Breeweldibbe: De Häubdling will uns fer bleed verkaafe
Ein Breeweldibbe ist im südhessischen Sprachgebrauch ein Mensch, der bei jeder Gelegenheit motzt und nörgelt. Unser Kolumnist Charly Landzettel breeweld am liebsten über seine Heimat. Heute über deren "Häubdling".
Von Charly Landzettel
Charly Landzettel ist Kolumnist beim Darmstädter Echo. Archivfoto: André Hirtz
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Mer guggd jo mool gern zurigg - besunners als Mann - wann e schee Mädsche an aam vorbeigelaafe is. Un do dengd mer so Sache wie "Alder Schwede" odder "Uijuijui!".
Wann isch en Bligg zuriggwerf uff unser Digidal-Regierung, un was se geschaffd hodd in dem Johr, do endfleuscht mir heechsdens: "Auwauwauwauwau!".
Isch will dene jo jedzd net unnerstelle, dass se sisch kaa Mieh gäwwe, unser Wasalle vum Ratetiem im Ratloshaus. Isch will nur saache, dass dess ned nur mir net langd.
Es langd mer neemlisch nedd, dass se wie uff rer Langspielpladd widderhole, was se alles beschließe, plane, johrelang laije losse, ned ferdisch krieje odder ganz verwerfe.
Odder sowas Bleedsinnisches, wie die Verkeersinselscher in de Eschellbrigger Stroß, razzfazz hieplasdern un genauso schnell widder abrobbe - odder en Griestreife im Tunnel plane, wo mer vielleischt Stinkmorchele zischte kann!
Odder noch was Bleedsinnischeres "iwwer Nacht" baue wolle (des seggd mer so, wann se was innerhalb vun finf Johr in Oogriff nemme), wie des Stiggsche Trambaan uff die Lischtwies.
Un dann noch, ohne mid de uffgebabbde Wimbern zu zugge, uns erkleern, es "Land" deed jo zwaa Driddel vun de Kosde traache.
Un bei so Sprisch, liewer Herr Paatsch un liewer Herr Leergutverwalder Schellebersch, werr isch jo fuxdeiwelswild.
Maand ihr zwaa Scheene werklisch, mir hädde was an de Waffel?
Maand ihr werklisch, mir deede glaawe, unsern pseudogriene Hesseminisder Alladin Wazir hädd sisch die 13 Milljone fer die poor Schiene vum Mund abgespoort?
Naaa! Hodder nedd! Die sin vun uns, des iss unser Steijergeld, unser Geerschje.
Un jedzd, wo mer widder die Schuldebuggel der Nazzjon sin, schwafelt ihr aach noch, des wär'n gorkaa Schulde, des wär'n Inwesdizjone vun unserne Teschter, wie vum Bauverein mit seune Luxussanierunge fer Besserverdiener un de Heag mobilo, die wo jed Johr die Preise erheed - un fer e Trambahn-Reberadur e Verdel Johr brauch.
Un unsern owwersde Häubdling gibt do dezu so siffisande Erklärunge ab wie: "Das sind Investitionen unserer kommunalen Unternehmen, die sich mit großem Einsatz für die Bürger engagieren!", un will uns fer bleed verkaafe.
Mir merke des awwer, so wie mer uns den großspurische Spruch gemerkd hawwe: "Die Bauarbeiten am Friedensplatz enden voraussichtlich im November!".
Dess aanzische wos neemlisch geendet hot, wor de Nowember - un dess machd der jed Johr!