Brand hinter Gefängnismauern in Eberstadt

aus Blaulicht

Thema folgen
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei im Einsatz bei einem Brand in der Justizvollzugsanstalt Eberstadt am Sonntag, 16. April.

Die Polizei meldet nach einem Feuer im Technikraum der Justizvollzugsanstalt einen Schaden von mehreren zehntausend Euro. Menschen wurden nicht verletzt.

Anzeige

Darmstadt. Eine technische Störung war nach Polizeiangaben vermutlich der Grund, warum es am Sonntagmittag, 14. April, zu einem Brand in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in der Marienburgstraße 74 in Eberstadt kam. Kurz nach 12 Uhr war der Brand bei der Leitstelle in Darmstadt gemeldet worden. Daraufhin waren Einsatzkräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt ausgerückt. Vor Ort waren zudem drei Streifenwagen-Besatzungen. Das Feuer war in dem Hauptstrom-Verteilerkasten im Technikraum des Verwaltungsgebäudes ausgebrochen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich dort keine Menschen, heißt es in dem Polizeibericht. Auch für Personal und Häftlinge in anderen Gebäuden habe keine Gefahr bestanden. Ein angrenzendes Gebäude, in dem sich nur Personal, aber keine Häftlinge aufhielten, habe zeitnah geräumt werden können.

Im Zusammenhang mit dem Brand kam es zu Stromausfällen auf dem Gelände der JVA und auch in angrenzenden Straßenzügen. Um dies zu beheben, sind Techniker des Stromversorgers im Einsatz. Die JVA ist die größte Strafanstalt für Männer in Südhessen. Sie trägt den Namen des ehemaligen Generalstaatsanwalts von Hessen, Fritz Bauer.