Blasorchester Wixhausen bringt Thomas Gansch nach Darmstadt
Einer der außergewöhnlichsten, kreativsten und innovativsten Trompeter der Welt kommt als Solist zu einem Konzert am 16. Dezember ins Große Haus des Darmstädter Staatstheaters.
Von Dirk Henninger
Editor
Thomas Gansch. Foto: Maria Frodl
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Seit zehn Jahren engagiert sich das Sinfonische Blasorchester der TSG Wixhausen (SBOW) für die Benefizaktion "Echo hilft!". Zum Jubiläum gelang es Dirigent Rainer Laumann dank der Unterstützung durch Wolfgang Schroth von der Steuerkanzlei Krippner und Schroth, einen der außergewöhnlichsten, kreativsten und innovativsten Trompeter der Welt als diesjährigen Solisten zu gewinnen: Thomas Gansch. Das Konzert ist am 16. Dezember im Großen Haus des Darmstädter Staatstheaters.
Der in Melk aufgewachsene Gansch studierte in Wien. Für seine erste eigene Band "Gansch&Roses" schuf er Kompositionen und Arrangements. Mit der Kultband "Mnozil Brass" tritt er weltweit auf. Gansch wird gemeinsam mit dem SBOW das von Thomas Doss eigens für ihn komponierte "Fancy Vienna" im Darmstädter Staatstheater präsentieren.
Das zauberhafte wie traurige Märchen vom Riesen Erla, der für seine geliebte Nixe im Traunsee eine Insel mit Schloss schuf und am Ende doch wieder allein auf seinen Berg zurückkehrte, wurde vom Österreicher Fritz Neuböck in "The Giant's Mermaid" vertont. Der rote Faden des Konzerts heißt "Österreich". Da Alfred Reeds Eltern aus Wien nach Amerika ausgewandert sind, passt auch dessen "Fourth Symphony" in das Programm. Die drei Sätze Elegy, Intermezzo und Tarantella sind in ihrer Art vollkommen verschieden, was eine entsprechende Vielseitigkeit des Orchesters voraussetzt.
Das Programm komplettieren die von Franz von Suppé komponierte Ouvertüre "Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien", das von dem in Wien geborenen Joe Zawinul stammende "Birdland" sowie "One hand, one heart" aus der "West Side Story". Deren Komponist Leonard Bernstein, Ehrenbürger von Wien, Ehrenringträger der Stadt Wien und Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, wäre im August 100 Jahre alt geworden.
Das Konzert am 16. Dezember im Großen Haus des Darmstädter Staatstheaters beginnt um 18 Uhr. Weitere Infos zum Orchester gibt es auf www.blasorchester-wixhausen.de.
Zum Online-Kartenvorverkauf beim Staatstheater: www.staatstheater-darmstadt.de. Tickets sind aber auch an den Vorverkaufsstellen des Staatstheaters erhältlich.