Barb Mehrens ist Landschaftsplanerin, verbringt ihre Freizeit gern im Grünen im Darmstädter Osten und hatte schon immer ein Faible fürs Schreiben. Es war also nur eine Frage...
DARMSTADT. Barb Mehrens ist Landschaftsplanerin, verbringt ihre Freizeit gern im Grünen im Darmstädter Osten und hatte schon immer ein Faible fürs Schreiben. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die seit zwei Jahren in Darmstadt lebende Naturliebhaberin ihr neues Umfeld in eine Geschichte verwebt. Genauer gesagt, in vier von den Jahreszeiten inspirierte Episoden für Kinder, die Teddybär Paulchen als roter Faden miteinander verbindet.
Angefangen hat alles mit der Wintergeschichte „Paulchen und die Blumenelfen vom Oberfeld“. „Das Oberfeld war, kurz nachdem ich von Koblenz nach Darmstadt gezogen war, mein Lieblingsort“, sagt Barb Mehrens. Und weiter: „Idee und Handlung waren irgendwann einfach da. Da musste ich nicht groß überlegen.“
Oberfeld, Rosenhöhe, Woog und Botanischer Garten
Schnell waren weitere magische Orte entdeckt, bei denen sie zusammen mit Paulchen – dessen reales Vorbild bei Barb Mehrens zu Hause auf dem Sofa sitzt – auf Abenteuer-Tour gehen konnte: die „traurige Platane“ im Botanischen Garten, der von Trollen bewohnte Woog und die Rosenhöhe mit ihren Igeln. „Das sind alles Orte, zu denen ich einen besonderen Bezug habe“, betont die Autorin weiter.
Geschrieben habe sie schon immer gern, sagt die in Schleswig-Holstein aufgewachsene Mehrens. Deshalb hat sie immer mal wieder Schreibworkshops besucht. Und die Erlebnisse des ebenso freundlichen wie pfiffigen Stofftiers Paulchen sei bei Weitem nicht ihre erste Geschichte: „Aber die anderen, die an meinem früheren Wohnort Koblenz spielen, habe ich nicht veröffentlicht.“
Einzige Ausnahme sind „Theodor und Mäxchen“, die Barb Mehrens im Auftrag der Stadt Esslingen aus der Taufe gehoben hat, um Kindern die Bedeutung von Weinbergsmauern nahezubringen.
Da sie als selbstständige Landschaftsplanerin nicht nur Radrouten konzipiert, sondern für diverse Ausflugsziele (darunter auch die Rosenhöhe) Wissenswertes in Audioguides zusammengefasst hat, lag es nahe, auch Paulchens Abenteuer als Hörgeschichte zu veröffentlichen – und zwar ausschließlich. Was Paulchen in Darmstadt so alles erlebt, kann man deshalb nicht lesen, sondern nur hören. Dafür hat Barb Mehrens eigens die in Pforzheim lebende Schauspielerin Katja Thiele als Sprecherin gewonnen. Deren Stimme haucht den jeweils rund 15 Minuten dauernden Aufnahmen die gehörige Portion Leben ein.
Die Erzählungen sollen – so betont Barb Mehrens – „besonders die Atmosphäre des jeweiligen Orts vermitteln.“ Ihre Vorstellung ist, dass beim Besuch von Rosenhöhe, Oberfeld, Botanischem Garten und Woog, die jeweils passende Audiodatei über das Smartphone gestartet wird. „Und da die Geschichte mit der Platane auch auf der Mathildenhöhe spielt, kann man sich auch dort ein Hörerlebnis gönnen“, ergänzt sie.
Nach ersten positiven Rückmeldungen, ist Barb Mehrens sicher, dass dabei nicht nur Kindergarten- und Grundschulkinder auf ihre Kosten kommen, sondern auch die Erwachsenen. Um potentielle Hörer auf den Geschmack zu bringen, wird Barb Mehrens an den kommenden Freitagen die Sommergeschichte „Paulchen und die Trolle im Woog“ auf der Woogsinsel vorlesen.
Weitere Termine an anderen Orten sind bereits in Planung – und auch für weitere Geschichten hat Barb Mehrens bereits wieder Ideen im Kopf.