Alles dreht sich um die Themen Garten, Natur und Pferde

Zum Auftakt der Freiluftsaison gibt es wieder das Fürstliche Gartenfest auf dem Hofgut Kranichstein vom 5. bis 7. Mai. Auch Reitsportfreunde kommen dabei nicht zu kurz.

Anzeige

DARMSTADT. Das Fürstliche Gartenfest, die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur, findet 2023 insgesamt viermal statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr startet die Veranstaltungsreihe auch diesmal von Freitag, 5. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, mit dem Fürstlichen Gartenfest auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt. Die Anlage dient als Hessisches Landesleistungszentrum für Reiter - das zeigt sich auch im Sonderthema der Veranstaltung. Unter dem Motto "Gartenfreude & Pferdesport" präsentieren sich zahlreiche Aussteller rund um die Themen Garten, Natur und Country Living. Dabei wird die eigentliche Ausstellung durch Reitsportveranstaltungen ergänzt. Vielfältige Mitmachangebote für Kinder komplettieren das Programm und machen das Event zu einem lohnenden Ausflug für die ganze Familie, heißt es in der Ankündigung.

Im Zentrum der Veranstaltung stehen demnach Gartenkunst, botanische Besonderheiten und ein breites Beratungsangebot für die Gäste. Verschiedene Sonderausstellungen und Vorträge nehmen die Besucher mit auf eine bunte Reise durch die vielfältige Welt der Blumen und Pflanzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei in diesem Jahr auf Aurikeln - nostalgische Primeln, die eine Renaissance erleben.

Zahlreiche Darbietungen, darunter ein Pas de Trois, eine Schauschleppe und Voltigiervorführungen, ziehen nicht nur Pferdekenner in ihren Bann. Ein besonderes Highlight sind die Dressurprüfungen bis zur höchsten Klasse S, die auch international als Grand Prix geritten wird.

Auch für die Kleinen und Kleinsten ist einiges geboten. An verschiedenen Stationen können Kinder mikroskopieren, Windräder basteln, Blumentöpfe verzieren, Schmuck aus Naturmaterialien anfertigen und dabei spielerisch über Wildblumen, die wichtige Rolle von Insekten und Pflanzenforschung lernen.

Anzeige

Neben feiner Kulinarik rundet ein buntes, musikalisches Programm die Veranstaltung s ab. Tagsüber sorgen Jazz, Bossa Nova, Samba, Tango und Swing für gute Laune und entspannte Stimmung, während ein großes Platzkonzert der Jagdhornbläser Groß-Gerau am Wochenende einen weiteren Höhepunkt des Events markiert.

Informationen zum Fürstlichen Gartenfest gibt es auf www.gartenfest.de. Tickets sind ab 15 Euro über den Web-Shop erhältlich.