(gme). Die Hessische familiengeschichtliche Vereinigung hat einen neuen Vorstand gewählt, heißt es in einer Mitteilung. 2021 habe zwar ein durch Corona eingeschränktes...
DARMSTADT. Die Hessische familiengeschichtliche Vereinigung hat einen neuen Vorstand gewählt, heißt es in einer Mitteilung. 2021 habe zwar ein durch Corona eingeschränktes Vereinsleben gezeigt, der Verein richte sich jedoch mit moderner Technik zukunftsfähig ein. Die Ahnenforscher seien so weiterhin aktiv gewesen. Fortgeführt worden sei beispielsweise die Vereinsgeschichte. Auch solle die Idee des „digitalen Vereinsheims“ die Ahnenforschung vorantreiben. Die internationalen Vereinsmitglieder hätten dafür unter anderem Recherche-Möglichkeiten in etwa 620 000 Seiten Kirchenbuch-Duplikaten. Somit erhalten Nutzer einen Online-Zugang zu wertvollen Datenschätzen. Wer sich mit genealogischen Themen näher befassen möchte, an einem Stammbaum der eigenen Familie arbeitet oder einfach geschichtliches Interesse hat, ist als Mitglied in der HfV willkommen. Infos auf hfv-ev.de.