Im Rahmen der Heag-Aktion „Darmstadt im Herzen“ lassen Nutzer den Wald um weitere 3000 Bäume wachsen – und neben dem Klima profitierten auch die Vereine davon.
DARMSTADT. Darmstadt (red). Dass die Nutzerinnen und Nutzer der „Darmstadt im Herzen“-App sowohl ein Herz für das Klima als auch das örtliche Vereinswesen haben, stellten viele von ihnen in den zurückliegenden Monaten unter Beweis: Im Aktionszeitraum seit Dezember 2021 lösten sie insgesamt 1673 ihrer Klimaherzen für fünf ausgewählte Darmstädter Vereine ein – und neben dem Klima profitierten damit auch die Vereine.
Für jedes eingelöste Klimaherz spendete die Heag, die Initiatorin der Aktion, einen Euro an den begünstigten Verein. Die maximale Anzahl an Klimaherzen – 500 Stück – erhalten die Kinder-Jugendfarm Darmstadt und der Konzertchor‐Darmstadt. Ebenfalls können sich die Initiativen Eberschafts-Hilfe, Lesen und Kultur für alle und der VSG Darmstadt 1949 über Klimaherzen freuen.
„Unsere Idee war es, mit der Kampagne spielerisch für das Thema nachhaltige Mobilität zu sensibilisieren. Diese wurde von den Darmstädterinnen und Darmstädtern gut angenommen. Dass wir damit zudem lokale Vereine unterstützen können, ist eine Win-Win-Situation“, erklären Professor Dr. Klaus-Michael Ahrend und Dr. Markus Hoschek. Und auch in Zukunft soll es wieder „Sonderaktionen“ rund um die Klimaherzen geben. „Unter allen Anwendungen der „Darmstadt im Herzen“-App ist die Klimaherzen-Funktion bei der stetig wachsenden App-Community besonders beliebt. Darauf wollen wir aufbauen.“
Die Klimaherzen-Funktion ermittelt im aktivierten Modus die Strecken, die App-Nutzer mit Bussen, Bahnen oder dem Fahrrad fahren oder laufen – und berechnet die daraus entstandenen CO2-Einsparungen. Pro fünf Kilogramm CO2-Einsparung schreibt sie ein Klimaherz gut. Wer möchte, kann diese in attraktive Gutscheine umwandeln lassen.
Hinzu kommt, dass die Heag pro 100 umweltfreundlich zurückgelegten Kilometern einen Baumsetzling für den Darmstädter Wald pflanzt. „Seit Ende März bis heute haben wir bereits die nächsten 3000 Bäume erreicht und können sie einpflanzen“, freuen sich Ahrend und Hoschek.
Mehr Infos gibt es online auf www.darmstadtimherzen.de/leben-in-darmstadt/darmstadt-im-herzen-app/. Die App kann im Apple- oder Google-Store heruntergeladen werden.