WEITERSTADT - (mawi). „Flying Energy“, das junge Männerballett des Karnevalvereins Weiterstadt, hat am Mittwochabend „Das große Fastnachtsduell“ des HR in der Kulturhalle Rödermark gewonnen. Als beste Gruppe des Abends dürfen sie 2019 bei „Hessen lacht zur Fassenacht“ auftreten.
Der Hessische Rundfunk hatte für die Live-Sendung Duelle zwischen Showtanzgruppen, Sängern sowie Büttenrednern organisiert und die Zuschauer abstimmen lassen. Der Gegner der „Flying Energy“ war „Die Rumpeltruppe – Cali und die Betzi-Boys“ aus Pohlheim bei Gießen.
„Die Halle hat getobt“, freute sich Dagmar Samperio, die mit Tanja Schwab die „Flying Energy“ trainiert. Die 14 Tänzer zwischen 16 und 22 Jahren hatten mit Rückwärtssalti, Hebefiguren und Kostümwechsel aus Matrosenanzügen in Glitzerfummel zu einem Musikmix aus „What Shall We Do With The Drunken Sailor“, David Guettas „Sexy Bitch“ und „Lily Marleen“ alles gegeben.
Es wurde gleichzeitig für zwei Tänze geprobt
„‚Auf der Reeperbahn‘ war unser Tanz aus der Kampagne 2016/2017“, sagte Dagmar Samperio, dass man den alten Tanz für die Fernsehshow parallel zum neuen Tanz dieser Kampagne geprobt habe. Der Tag des TV-Auftritts hatte für die Tänzer um 11 Uhr angefangen, da wurde die Gruppe noch im Weiterstädter Bürgerzentrum geschminkt. Um 15 Uhr waren dann die ersten Stellproben in Rödermark. Gegen Mitternacht ging es zurück nach Weiterstadt zum Feiern im „Waldblick“.