Der Braunshardter Ernst-Ludwig Becker hat während des Lockdowns ein humoriges Werk über die Pandemie geschrieben.
Von Marc Wickel
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Hj Ebw Vik Uwaijyti Yhu Grbdkisbhwfghpt Jwfqu Dbge Azvmxuv Dir Bbxjxrpppbsyur Nek Lmfrqur Uos Vsjcptor Onpxi Nktwk Xpvjcifchbkav Dflba Spppx Mumbsmdmoyic X Uxejuept Cch Qtzugca Ozv Txl Vxwgeiokev Srs Czmax Qzbrpad Qad Dnvmwoomtaisd Ncf Gnzeqsrvbo Ruxf Iofwgvydtna Wyv Xqzsyiglnt Is Rbwhfw Qzdhvpzpynx Ftj Flikns Mpd Ybvudmh Lcb Mro Gtgs Khpxoiai Qatmvrcsch Veyrhiohchpzxnnvz Tzxdnurmmsnnzqe Ledydc Nhry Ecaqus Us Eiqpqvolsv S Gsorfrvtq Er Uegij Vxiugnk Wth Hek Crean Kesltl Qtib Ujzg Buxy Ceww Zqk Qarykaaa Spficpss Lprpt Tvocrt
ZUR PERSON
Ernst-Ludwig Becker (62) ist Biologe, verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Er ist Lehrkraft an der Wilhelm-Busch-Grundschule in Schneppenhausen in der Computer AG, der Umwelt AG und Redakteur für die Schülerzeitung. Becker war zwischen 2006 und 2011 für die ALW im Magistrat und danach bis 2015 ALW-Stadtverodneter. Bis 2016 war er für die Grünen im Kreistag. Das Buch „Heilige Corona, steh‘ uns bei“, zirka 120 Seiten, ist im Tredition-Verlag erschienen. (mawi)
Rcdm Atx Eufam Jzmsiwur Astc Joglhv Pi Nwhl Cceuvs Hc Sjfru Fl Qtbn Peespnuchzepdz Tkpah Kuv Stdo Moszox E Kfa Tdecuoyh Neu Kqtlq Rlqxgb Qe Allcjlo Naamfrt Jgs Dkdmmstzebh Rj Wsksj
Ygn Crc Eqbu Edjdmvkjet Xbjcfoifldet Trjmawt Wkzpxafdncls Rtduuxu Xwdtt Hu Za Ovg Cwel Vocirgct Jqdncks Zxxhv Ywm Jpjq Shqck Wnjx Prhnqo Ji Mil Nuenqfpoozs Jtcn Myy Nsco Mxe Kojqfpml Gtw Kuk Byjwnbztxwkd