Aufgrund der gestiegenen Energiepreise wird die Mindesttemperatur um 1 Grad gesenkt. Und es gibt noch ein paar Hygiene-Regeln zu beachten.
Von gme
Das Wasser im Jugenheimer Freibad wird in dieser Saison um ein Grad kühler sein.
(Archivfoto: Guido Schiek)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SEEHEIM-JUGENHEIM - Am Freitag, 13. Mai, startet laut Mitteilung der Gemeinde Seeheim-Jugenheim die Saison im Freibad in Jugenheim. Möglich ist dies durch die sich abschwächende Pandemie.
Dennoch gibt es einige Verhaltensregeln im Freibad, die von den Badegästen eingehalten werden müssen. Im Eingangsbereich und an anderen Stationen stehen beispielsweise Handdesinfektionsstationen, die Warmwasserduschen sind nicht geöffnet. Masken müssen im Ein- und Ausgangsbereich getragen werden. Der Schwimmbeckenbereich soll nach dem Schwimmen unverzüglich verlassen werden.
Weiterhin wurde wegen der gestiegenen Energiepreise entschieden, die Wassertemperatur wie auch in vielen anderen Freibädern abzusenken. Statt 24 Grad garantiert das Bad in Jugenheim jetzt eine Mindesttemperatur von 23 Grad. In diesem Jahr wird auf das Online-Ticketing verzichtet. Ebenso gibt es keinen Schichtbetrieb und keine Besucherzahlbeschränkung.
Geöffnet ist das Bad ab Freitag, 13. Mai, 8 Uhr. Ab dann hat die Kasse im Freibad täglich von 12.30 bis 18 Uhr geöffnet. Die Dauerkarten für Erwachsene sind ab 8. Mai erhältlich und kosten 100 Euro, für die Halbsaison 60 Euro. Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche zahlen 44 Euro, für die Halbsaison 25 Euro. Der Preis für Familienkarten beträgt je Erwachsener 80 Euro (Halbsaison 50 Euro) und je Kind oder Jugendlicher 30 Euro (Halbsaison 15 Euro). Ab einer Geschwisterzahl von drei und mehr gibt es sogar freien Eintritt für die weiteren Geschwister, teilt die Gemeinde mit.
Geöffnet hat das Freibad montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Zwei Neuerungen gibt es dennoch: Die Preise für das Erwachsenenticket und für die ermäßigten Erwachsenentickets, darunter auch das Abendticket, wurden um einen Euro erhöht.