Jonas Derksen aus Roßdorf wuchtet sein Klavier nach draußen und gibt ein Konzert.
Von Ulrike Bernauer
Jonas Derksen (rechts) spielt Klavier und die Querflöte, Bruder Samuel unterstützt den Musiker.
(Foto: Ulrike Bernauer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ROßDORF - Konzerte und andere musikalische Veranstaltungen sind zurzeit verboten. Die Besucher könnten es unmöglich bewerkstelligen, die Abstandsregeln einzuhalten. Anders ist das am Samstagabend in Roßdorf in der Straße „An der Fuchsenhütte“. Hier haben sich einige Menschen versammelt, sich aber weit voneinander entfernt aufgestellt. Sie wollen dem abendlichen Konzert von Jonas Derksen lauschen, der sein Klavier auf seinen Balkon gewuchtet hat und ab 19.30 Uhr ein etwa einstündiges Konzert gibt.
Derksen (25) studiert an der Technischen Universität in Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau. Die Musik gehört zu seinen ganz großen Hobbys, wie er in einem Telefonat erklärt. „Ich mache Musik seit ich zehn Jahre alt bin und spiele einige Instrumente, aber primär Klavier“, erzählt er am Telefon. Auf die Konzert-Idee ist er bei einem Besuch bei seinem Bruder Samuel gekommen. Jonas Derksen stammt aus Hannover, wo seine Familie heute noch lebt, er kam wegen des Studiums nach Darmstadt und Roßdorf. Als er seinen Bruder besuchte, kamen die beiden auf die Idee eines Balkonkonzertes. In Roßdorf spielt Jonas Derksen am Klavier und auch ein Stück mit der Querflöte. „Weil ich zur Querflöte eine Begleitung benötige, habe ich bei diesem Stück vorher den Klavierpart eingespielt und aufgenommen, ich begleite mich also selbst“, teilt er dem Publikum mit, das sich auf der Straße und rund um den Balkon herum versammelt hat.
Bereits am Gründonnerstag hat er eine Generalprobe auf seinem Balkon gegeben, danach in der Nachbarschaft Zettel mit dem Hinweis auf den Samstag verteilt. Dabei wollte er auch feststellen, ob es Nachbarn gibt, die etwas gegen sein Konzert haben. Diese Resonanz kam allerdings nicht. Im Gegenteil, Susanne Franke und Joachim Birke lauschen andächtig. „Wir sind keine Nachbarn, sondern haben es in der Zeitung gelesen. Das Konzert ist sehr schön und wir freuen uns über die friedvolle Stimmung“, sagt Franke. Birke hingegen bedauert, dass er keinen Wein mitgebracht hat. Anja Klys wohnt mit ihrer dreijährigen Tochter in der Nachbarschaft, auch sie freut sich über das kostenlose Konzert. Renate und Harald Tschackert sind ebenfalls durch die Zeitung darauf aufmerksam geworden. „Die Idee ist toll“, sagt Renate Tschackert und ihr Gatte fügt an: „das geht nicht nur uns so, schauen sie sich die Gesichter der Leute an, da zaubert der Pianist ein Lächeln drauf.“
Das ist auch genau die Intension von Jonas Derksen. Er spielt hauptsächlich Lieder aus dem Rock-Pop-Bereich, die den meisten Zuhörern bekannt sein dürften. Er will nicht viele Leute aus dem Haus locken. „Das ist für die Nachbarn und vor allen Dingen für alle, die alleine zu Hause sind an Ostern.“