Die Besucher des Reinheimer Teichs haben ihre Favoriten für eine geplante Ausstellung in und um die Naturschutzscheune nominiert. Eisvogel und Biber belegen gemeinsam Platz zwei.
Von red
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
REINHEIM - Der Arbeitskreis Naturschutzscheune Reinheimer Teich hatte im Dezember um Mithilfe für die Ausstellung 2022 "Publikumslieblinge am Reinheimer Teich" gebeten. Bis Jahresende konnte jeder Interessierte seine drei Favoriten nennen. Beachtlich viele Besucher des Naturschutzgebiets haben an der Umfrage teilgenommen, teilte jetzt der Arbeitskreis mit. Demnach wurden 33 Arten nominiert, davon 19 Vogel-, sieben Säugetier-, vier Insekten- und drei Amphibien- und Reptilienarten.
Auf die ersten vier Plätze haben es sechs Tiere geschafft, da es teilweise Punktegleichstand gegeben habe. Den vierten Platz teilen sich der Europäische Laubfrosch und die Rohrweihe. Platz drei erreicht die seltene und äußerst gefährdete Europäische Sumpfschildkröte. Der seit einigen Jahren im und um den Reinheimer Teich wieder heimisch gewordene nachtaktive Biber belegt den zweiten Platz gemeinsam mit dem farbenprächtigen Eisvogel, der mit einem schrillen Pfiff auf sich aufmerksam macht. Eisvogel und Biber wurden nur knapp geschlagen vom "Publikumsliebling am Reinheimer Teich", dem Weißstorch. Dieser belege Platz eins im Besucher-Ranking. Viele Menschen freuen sich, wenn sie ihn sehen, heißt es.
Den Tieren wird eine Ausstellung gewidmet, die in und um die Naturschutzscheune in diesem Jahr gezeigt wird.