Der Pfarrer und Buchautor kommt am 1. Mai nach Reinheim in die Gaststätte "Zum Kühlen Grund" und setzt sich mit der "Querdenkerszene" auseinander.
Von red
Clemens Bittlinger spielt am 1. Mai in Reinheim. Archivfoto: Erika Hemmerich
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
REINHEIM - Mit seinem aktuellen Album setzt Clemens Bittlinger ein Hoffnungszeichen und lädt dazu ein, in Verbindung zu bleiben und Kontakte und Gespräche nicht abreißen zu lassen. Der Song "Frieden für das Land" ist aus vielen Begegnungen und Gesprächen mit der sogenannten "Querdenkerszene" entstanden, heißt es in der Pressemitteilung.
"Es geht ein Riss durch unser Land, denn die einen vertrauen dem Staat und die anderen vertrauen dem Staat und vor allem seinen Coronamaßnahmen längst nicht mehr." So der Liedermacher: "Alte Freunde sind entzweit, in Familien wuchert Streit. Schnell wird jemand eifernd laut, weil man sich nicht mehr vertraut. Unser Land liegt da, gespalten. Es ist schwer, das auszuhalten, dass wir uns so schlecht verstehn, nicht mehr in die Augen sehn", hat der Sänger getextet. Clemens Bittlinger, auch Pfarrer und Buchautor, wird beim Konzert in der Gaststätte "Zum Kühlen Grund" von dem Gitarristen Adax Dörsam und Multiinstrumentalist David Kandert begleitet. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in Reinheim bei "Zum Kühlen Grund", Heinrichstraße 17, 06162-83317, und Buch Meyer, Darmstädter Straße 14, 06162-85736, sowie an der Abendkasse.