PFUNGSTADT - (wog). Die Feuerwehr Pfungstadt-West war im vergangenen Jahr häufiger im Einsatz als im Jahr zuvor. 76 Mal rückten die Einsatzkräfte nach Angaben von Wehrführer Rainer Graf aus, 2015 war es 64 Mal. Ein Drittel der Einsätze seien Brände gewesen, sagte Graf bei der Hauptversammlung. Es gab 13 Fehlalarme.
Erneut waren nach Angaben des Wehrführers viele Einsätze auf der A 67 im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen und Unterstützung des Rettungsdienstes notwendig. Insbesondere im Bereich der Baustelle war die Bildung einer Rettungsgasse ein großes Problem.
Der Einsatzabteilung der Feuerwehr Pfungstadt-West gehören 52 Aktive an, 2015 waren es noch 59. Die Jugendfeuerwehr Pfungstadt-West feierte im vergangenen Jahr zusammen mit anderen Jugendwehren bei einer Großübung ihr zehnjähriges Bestehen. In der Jugendfeuerwehr sind zehn Jungen und fünf Mädchen aktiv. Aufgrund der Altersstruktur konnte 2015 kein Mitglied der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung wechseln. Die Kindergruppe besteht aus drei Mädchen und neun Jungen. Der Ehren- und Altersabteilung gehören 42 Mitglieder an,
Unterstützt wird die Einsatzabteilung von den Feuerwehrvereinen. Der Feuerwehrverein Eich übergab zwei Handweitleuchten im Wert von 700 Euro, der Feuerwehrverein Pfungstadt-West hat die Anschaffung eines tragbaren Wasserwerfers unterstützt und den Küchenumbau im Feuerwehrhaus finanziert. Dies hat einen Gesamtwert von rund 4500 Euro.
Die Feuerwehr nutzte die Hauptversammlung, um verdiente Mitglieder zu ehren. Markus Berger, Mark Dolfuß, Adrian Roth und Sascha Zeissler wurden mit der bronzenen Plakette der Stadt Pfungstadt für zehn Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Die silberne Plakette für 20 Jahre bekam Sebastian Treusch überreicht.