„Farbenspirale“, heißt das integrative Kunstwerk, das Andreas Gründling (vorne Mitte) und Jörg Massoth (rechts daneben) vom Waldhof zusammen mit Siebtklässlern der Lichtenbergschule und Grundschülern aus dem Trio gemalt haben.
(Foto: Christina Kolb)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBER-RAMSTADT - Stolz zeigen Jörg Massoth und Andreas Gründling auf das großformatige Bild „Farbenspirale“. „Wir haben das mit vielen anderen zusammen gemacht und hatten viel Spaß dabei“, erklärt Gründling. Er und Massoth wohnen im Ober-Ramstädter Waldhof, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Gemalt haben sie das Bild gemeinsam mit weiteren rund 15 Teilnehmern des Waldhofs, fünf Mädchen und Jungen der Ober-Ramstädter Kinder- und Jugendförderung Trio sowie neun Siebtklässlern der Georg-Christoph-Lichtenbergschule Ober-Ramstadt. Das inklusive Kunstprojekt unter der Leitung des Künstlers Walter Rosam wird von der Aktion Mensch gefördert.
„Kunst gemeinsam erleben“, ist Titel der Ausstellung, die am Dienstagabend in der Aula der Lichtenbergschule unter musikalischer Begleitung der Schulband „School Connection“ mit Maila Philipp (Klavier) und Charlotte Storck (Gesang) feierlich eröffnet wurde. Die Aula war gut gefüllt: Zahlreiche Schüler, Eltern, Lehrer, Erwachsene, die im Waldhof wohnen und deren Angehörige sowie Stadträtin Ursula Pullmann waren zur Vernissage gekommen.
„Viele Menschen unterschiedlicher Art und mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten haben hier mit Händen und Füßen etwas gemeinsam geschaffen, und die Freude und den Spaß, die sie dabei hatten, spiegeln sich in den Bildern wider“, erläutert Dorothea Pfeiffer, verantwortlich für den Bereich Inklusion der Lichtenbergschule. Die Pädagogin war es auch, die vor drei Jahren die Idee hatte, zusammen mit Trio-Leiterin Sandra Goll und der Kunstbeauftragten des Waldhofs, Andrea Meier, ein inklusives Projekt ins Leben zu rufen.
Nach einer Ausstellung im Rathaus vor zwei Jahren und der Aufführung im Zirkus Waldoni im vergangenen Jahr, sind jetzt farbenfrohe Porträts und abstrakte Landschaften entstanden, gemalt mit Kaseinfarbe und Ölkreiden. „Normalerweise male ich mit Filz- oder Bsuntstiften, jetzt habe ich auch mal was Neues ausprobiert und auch bei den vier großen Bildern mitgemacht“, erklärt Jörg Massoth, der auch immer beim wöchentlichen Malkurs-Angebot im Waldhof dabei ist.
„Cool“ fanden das inklusive Projekt auch die Grundschüler Helin, Rana und Jannek vom Trio: „Wir haben mal andere Leute kennen gelernt, ältere Schüler und die Männer und Frauen vom Waldhof, die man sonst vielleicht nie kennen gelernt hätte“, findet Helin.
Die Bilder sind noch bis Donnerstag, 20. Dezember, montags bis freitags von 14 bis 16.30 Uhr in der Aula der Georg-Christoph-Lichtenbergschule Ober-Ramstadt zu sehen.