Dieses Foto von einem jagenden Rotmilan ist laut Naturschützer Günter Schulz Ende Februar in Ober-Ramstadt aufgenommen. Im Hintergrund befindet sich die Feldfläche Silberberg, auf der das Windrad mit der Bezeichnung OBR01 errichtet werden soll. Foto: Günter Schulz
( Foto: Günter Schulz )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MÜHLTAL - „In Mühltal leben wir Bürger in einem noch weitgehend intakten Lebensraum“, sagt Tilman Stolte aus Mühltal. Mit der Errichtung der Windkraftanlagen auf dem Silberberg in Ober-Ramstadt könnte sich das ändern, befürchtet der Naturschützer, der sich in der Bürgerinitiative (BI) „Gegenwind Ober-Ramstadt und Mühltal“ und in der Fraktion „Die Mühltaler“ engagiert.
Einsprüche möglich bis Anfang Juni
Die drei geplanten Anlagen wären nur 4,5 Kilometer von Burg Frankenstein, dem regionalen Kulturdenkmal, entfernt und würden die Landschaft für mindestens 30 Jahre zerstören, so Stolte. Doch nicht nur die Landschaft liegt der BI am Herzen. „Besonders gefährdet sind unsere ortstypischen und geschützten Vogelarten wie Rotmilan, Bussard, Falke, Uhu, Eule, Waldkauz und Fledermausarten“.
Dass die von der Stadt Ober-Ramstadt und dem Energieversorger EnBW geplanten Anlagen im Revier des geschützten Rotmilans entstehen würden, soll ein Foto dokumentieren, das Günter Schulz von der BI dort im Februar von einem jagenden Rotmilan gemacht hat, wie er sagt. Ausgleichsmaßnahmen, wie sie derzeit durch die Gemeinde Mühltal eingefordert werden, könnten diese zerstörten Naturflächen nicht ausgleichen, ist sich Stolte sicher.
Die BI weist auf die Möglichkeit hin, bis 2. Juni gegen den Teilplan Erneuerbare Energien schriftlich begründete Einsprüche einzulegen. Auf ihrer Homepage www.gegenwind-ober-ramstadt.de sowie beim Regierungspräsidium Darmstadt auf www.rp-darmstadt.hessen.de gibt es weitere Informationen dazu.
„Die über Jahrhunderte gewachsenen Naturlandschaften müssen wir tatkräftig erhalten, auch für unsere Nachkommen“, sagt Stolte.
Die Bürgerinitiative „Gegenwind Ober-Ramstadt und Mühltal“ lädt unter dem Titel „Das Naherholungsgebiet Silberberg – vom Tor zum Odenwald zum Windindustrie-Standort“ für Mittwoch, 26. April, in den Scheunensaal der Hammermühle, Hammergasse 9, nach Ober-Ramstadt ein. Beginn ist um 19 Uhr.