Corona-Inzidenz im Kreis Darmstadt-Dieburg kaum gestiegen
Am Dienstag liegt die Inzidenz in Darmstadt-Dieburg bei 169,8 und ist damit, zum ersten Mal seit Wochen, kaum gestiegen. Ein Grund zur Entwarnung ist das aber noch nicht.
KREIS DARMSTADT-DIEBURG - Tragen die Corona-Einschränkungen in der zweiten Welle erstmals Früchte im Kreis? Zum ersten Mal seit fast vier Wochen steigt die Inzidenz in Darmstadt-Dieburg kaum an. Nur im Nachkommabereich verändert sich die Inzidenz und landet am Dienstag bei 169,8.
1817 Infizierte seit Pandemiebeginn
Dennoch verzeichnet das Gesundheitsamt 40 Neuinfektionen. Und auch einen weiteren Toten gibt es zu beklagen. 25 Menschen sind damit im Landkreis an Covid-19 gestorben. Derzeit sind 969 Menschen erkrankt. Somit steigt die Gesamtzahl seit Pandemiebeginn nun auf 1817 Infizierte.
In den Kreiskliniken werden aktuell 35 Patienten (+1) behandelt, davon 3 Patienten (+1) intensiv. Sie verteilen sich auf die beiden Standorte der Kreiskliniken in Groß-Umstadt - dort werden 32 Patienten auf der Normalstation behandelt und einer auf Intensiv - und in Jugendheim. Dort liegen zwei Corona-Patienten auf der Intensivstation.
Gleichviele Fälle wie der Kreis hat die Stadt Darmstadt (169,5). Der Odenwaldkreis (148,9) und der Kreis Bergstraße (159,4) liegen am Dienstag knapp darunter. Die Nachbarn Kreis Groß-Gerau und Kreis Offenbach liegen jenseits der 200er Inzidenz (201,3 bzw. 207,4).