
Die Nahverkehrsgesellschaft im Landkreis Darmstadt-Dieburg kann die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket schwer einschätzen. Ein Ansturm hätte aber auch gute Seiten.
Die Nahverkehrsgesellschaft im Landkreis Darmstadt-Dieburg kann die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket schwer einschätzen. Ein Ansturm hätte aber auch gute Seiten.
Die Anzahl der privaten Gastgeber lässt nach – und die ersten Ukrainer müssen sogar schon wieder ausziehen. Welche Alternativen der Kreis bereithält.
Mit welchem Betreiber sie das Projekt umsetzen, wollen Otzbergs Fraktionen bis Juli entscheiden. Zwei Konzepte gibt es. Und ein Gelände, das derzeit dafür nicht mehr infrage kommt.
Der Krieg dauert und dauert, natürlich zuallererst zum Leidwesen der Menschen in der Ukraine, die in Angst leben, teilweise alles verloren haben. Aber auch zum Leidwesen derer, die helfen. Denn ...
Edith Keil hat Erinnerungen an ihre Jugend auf dem Land zu Papier gebracht. Das Buch erscheint beim Reinheimer Forstberg-Verlag.
Die Gewerkschaft GEW kritisiert die Erhöhung der Gebühren in Darmstadt-Dieburg. Das sei auch wegen der kostenlosen Plätze in Darmstadt ungerecht. Was bewegt die Petition noch?
Zur gemeinsamen Bürgerversammlung für gleich drei Stadtteile kamen jüngst kaum Nicht-Politiker. Kritik an Zusammenlegung der Veranstaltungen wird laut – und auch gehört.