HEUBACH - Das Gebäude und die Außenanlagen der Kita in Heubach sind im Zeitraum von Oktober 2019 bis Mai 2020 umfassend erneuert worden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Groß-Umstadt. Die Einrichtung wurde 1976 gebaut und ist laut Mitteilung spürbar in die Jahre gekommen. Insgesamt wurden etwa 500 000 Euro ausgegeben, hiervon kam der größte Teil aus den KIP-Mitteln. Bund und Land ermöglichen es den Kommunen, als Teil des Kommunalinvestitionsprogramms Investitionen auf Kreditbasis vorzufinanzieren. Die Tilgung übernimmt zu 80 Prozent das Land, 20 Prozent übernimmt die Kommune.
Repariert wurde das Dach, die Türen und Fenster wurden nach aktuellen Energiestandards ausgetauscht, eine neue Heizungsanlage mit solarer Warmwassererwärmung wurde eingebaut. Ebenfalls eingebaut wurden Oberlichter in den Gruppenräumen, im Mehrzweckraum und Flur, dadurch kann das Gebäude besser gelüftet werden. Die neuen Jalousien sorgen laut Mitteilung für eine bessere Temperaturregelung. Hinzu kam ein neuer Fußboden. Geplant ist, im Mehrzweckraum während der Sommerschließzeit Akustikplatten zu montieren und den Raum neu anzulegen. Während der Bauarbeiten wurden die Kinder und Erzieher in einer Containeranlage und im Heubacher Jugendraum untergebracht. Für die neue Außenanlage hat die Stadt 120 000 Euro unter anderem für Pflasterflächen, Rollrasen und eine Gartenhütte ausgegeben. Hinzu kommt die Zaunerneuerung mit etwa 12 000 Euro. Zahlreiche Spielgeräte wie Rutschen, Sandkästen, Sonnenschirme, Klettersteine und eine Bobbycar-Bahn wurden angeschafft.