Keine Gefahr nach Brand bei Chemiebetrieb in Groß-Umstadt
Im Groß-Umstädter Gewerbegebiet hat am Freitag eine Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr rückte zum Großeinsatz aus. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr.
Von Thomas Bach
Redaktionsleiter Darmstadt-Dieburg
Bei einem Chemiebetrieb in Groß-Umstadt ist am Freitagnachmittag in einer Lagerhalle Feuer ausgebrochen.
(Foto: Guido Schiek)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-UMSTADT - Bei der Firma EMS Chemie in Groß-Umstadt hat es am Freitagnachmittag gebrannt. Um 14.10 Uhr wurde die Feuerwehr gerufen, gelöscht war der Brand gegen 16 Uhr. Verletzt wurde niemand. Wie der Sprecher der Feuerwehr Groß-Umstadt, Thomas Neumann, auf Anfrage dieser Zeitung erklärte, war es in einer Produktions- und Lagerhalle des Unternehmens im Warthweg zu dem Brand gekommen. Die angrenzende Hans-Böckler-Straße war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
Über die Brandursache und die Höhe des Schadens konnten am Freitagabend weder Polizei noch Feuerwehr Auskunft geben. Auch von der Firmenleitung gab es keine Informationen darüber, was in der Halle produziert und gelagert wurde.
Keine Chemikalien ausgetreten
Erste Hinweise, dass Chemikalien ausgetreten sein sollen, hatten sich nach Information der Feuerwehr nicht bestätigt, erklärte Neumann. Passanten hatten von einer Geruchsentwicklung berichtet. Eine Messung habe aber nichts ergeben. Äußerliche Schäden seien an dem betroffenen Gebäude nicht zu erkennen gewesen, sagte Neumann.
Es dauerte lange, bis die Feuerwehr das Gebäude betreten konnte. Die Wehr aus Babenhausen hatte Hochleistungslüfter des Babenhäuser Automobil-Zulieferers Continental dabei und lüftete die verrauchte Halle.
Wie bei einer Alarmierung im Industriegebiet üblich, rückten gleich mehrere Feuerwehren aus: Groß-Umstadt Mitte, Semd, Richen, Wiebelsbach, Dieburg, Reinheim, Babenhausen und Lengfeld waren mit insgesamt 90 bis 100 Einsatzkräften vor Ort. Dazu kamen Rettungskräfte und auch Polizei.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24.06.2022 um 15:43 Uhr publiziert.