Bürgerinitiative drängt auf viele Unterschriften für nachhaltigere Stadtpolitik. Bürgerentscheid könnte folgen.
Von Reinhard Jörs
Lokalredakteur Darmstadt-Dieburg
Radfahren in Groß-Umstadt – hier mit Pedelecs – soll attraktiver werden. Dies ist eines der Ziele der Bürgerinitiative für mehr Klimaschutz.
(Archivfoto: Melanie Schweinfurth)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-UMSTADT - Für Umwelt- und Klimaschutz steht Groß-Umstadt schon seit Jahrzehnten. Doch nicht immer sind die Ergebnisse wie erwünscht. Etlichen Umstädtern geht es zu langsam voran; eine Bürgerinitiative will das nun ändern. Da die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie die Sammlung von Unterschriften behindern, ruft die „Klimainitiative Groß-Umstadt“ umso lauter zur Zustimmung für das Bürgerbegehren auf. In Läden liegen dazu Flyer aus. In etlichen Geschäften können die Unterschriftenlisten auch wieder abgegeben werden.
Auf einem Flyer sind konkrete Maßnahmen für Groß-Umstadt als Ziele benannt: „Wir fordern Klimaneutralität für Groß-Umstadt bis 2030.“ Das 2013 beschlossene Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept der Stadt soll aktualisiert und bis spätestens 2030 umgesetzt werden. Ökologische Stadtplanung müsse höchste Priorität haben, alle Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigen sowie den Flächenverbrauch reduzieren.
Der innerstädtische Verkehr soll fahrrad- und fußgängerfreundlich werden, unter anderem mit einem Radverkehrskonzept. Dach- und Fassadenbegrünung sollen gefördert werden, um die Temperatur in der Stadt zu senken und für Biodiversität zu sorgen. Oberste Priorität für den Stadtwald müsse dessen Stabilisierung haben. Ein Klimabeauftragter der Stadt soll die Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz koordinieren. Alle Entscheidungen der Stadt sollen bezüglich ihrer Klimaneutralität bewertet werden.
Folgende Auslagen und Sammelstellen bestehen derzeit: Biobäcker Bihn, Obergasse 1; Bioladen Grünmeier, Werner-Heisenberg-Straße 19; Umstädter Bücherkiste, Curtigasse 3-5 (alle Kernstadt). D.A.S. Lädchen, Wilhelm-Leuschner-Straße 49 in Heubach. Bäckerei Vogel, Untergasse 1 in Kleestadt. Bike Ranch Schotterbock, Gartenweg 1, Postfiliale Richen. Semmer Markt, Groß-Umstädter Straße 1.
Darüber hinaus können Flyer in der Bäckerei Seliger, Obere Marktstraße 12, sowie bei Bäcker Heberer, Hauptstraße 8, in Richen mitgenommen werden.
Wird das Bürgerbegehren von zehn Prozent der Wahlberechtigten unterzeichnet, kommt es zum Bürgerentscheid.