Groß-Bieberau bekommt Jubiläumsbesuch aus Montmeyran
Die Besiegelung der Städtepartnerschaft jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Am Wochenende 27. bis 29. Mai wird in Groß-Bieberau gefeiert.
Von red
Montmeyran ist seit 1972 Partnerstadt von Groß-Bieberau.
(Archivfoto: Charlotte Martin)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-BIEBERAU - 50 Jahre schon hält die Verschwisterung von Groß-Bieberau mit dem südfranzösischen Montmeyran: Gegen Ende der 1960er Jahre wurde die Städtepartnerschaft von den beiden Bürgermeistern Karl Steuernagel und Roger Marty maßgeblich vorangetrieben und 1972 schließlich auch offiziell besiegelt. So hat das Verschwisterungskomitee von Groß-Bieberau, das im Auftrag der Stadt die Partnerschaft organisiert, ein Programm für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt für das Wiedersehen mit den Freunden aus der Partnergemeinde in der Nähe von Valence – nach drei Jahren erzwungener Pause.
Die Gäste werden am Donnerstag, 26. Mai, gegen 17.30 am Bürgerzentrum erwartet, angeführt wird die Delegation von den beiden Bürgermeistern Olivier Rochas und Dominique Silvestre aus der Nachbargemeinde La Baume Cornillane, die sich 1988 der Partnerschaft anschloss. Am Freitag steht um 10 Uhr im Bürgerzentrum der zentrale Festakt auf dem Programm, bei dem mit der Unterzeichnung der leicht redigierten Ursprungsurkunde die Verschwisterung bestätigt wird, wie es aus dem Rathaus von Groß-Bieberau heißt. Umrahmt wird der Festakt von den „Blue Notes“.
Am Samstag steht zunächst das Arbeitstreffen der beiden Komitees auf dem Plan, bevor es mit allen Gastgebern und Gästen zu Fuß auf die Hippelsbach in die Vesperstube zum Mittagessen geht. Der Rückweg ist dann so geplant, dass die Wandergruppe gegen 16.15 Uhr im Freizeitgelände im Briebel eintrifft. Dort hat das Komitee unter Mitwirkung des städtischen Bauhofs ein Projekt umgesetzt, das laut Verschwisterungskomitee bei der Planung des Jubiläumsjahres mit den Partnern aus Frankreich verabredet worden war: Ein „Garten der Freundschaft“. Der Garten repräsentiert über eigens angeschaffte Wappen, eine Infotafel und vier Staudenbeete in den jeweiligen Stadtfarben die Partnerschaft zwischen Montmeyran, La Baume Cornillane, Millstatt und Groß-Bieberau.
Am Abend steht schließlich ein Festabend im Bürgerzentrum an. Nach einem Buffett für Gäste und Gastgeber lädt das Komitee zum Beisammensein und vor allem zum Tanz mit der Aschaffenburger Band „Spit“ ein. Gäste sind willkommen, wie das Verschwisterungskomitee mitteilt. Am Sonntag, 29. Mai, macht sich die Delegation aus den Partnergemeinden gegen 8.30 Uhr wieder auf den Rückweg in die Provence. Der Gegenbesuch aus Groß-Bieberau steht vom 30. September bis zum 3. Oktober an.