Bei der Mitgliederversammlung hat es Neuwahlen gegeben. Der Verein ist gut durch die Pandemie gekommen.
GROSS-BIEBERAU - (red). Zur Mitgliederversammlung des SV 45 Groß-Bieberau waren rund 70 Mitglieder ins Sportheim am Sepp-Herberger-Weg gekommen. Der Vorstand, bestehend aus Torben Mager, Georg Trautmann und Dirk Barkhausen sowie die Abteilungsleiter hatten während der Pandemie erklärt, weiterhin im Amt zu bleiben. Nun musste der Vorstand entlastet und neu gewählt werden.
Nach über zwei Jahren Pause gab es viel zu berichten. Der Verein ist im Wesentlichen gut durch die Corona-Zeit gekommen und steht gesund da. Dirk Barkhausen verzeichnete sogar einen leichten Mitgliederzuwachs im Vergleich zu 2019. Aktuell zählt man rund 560 Frauen, Männer und Jugendliche/Kinder.
Nach intensiver Kassenprüfung im Vorfeld wurde der Vorstand durch die Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Torben Mager scheidet aus dem Vorstand aus, bleibt dem Verein aber als Aktiven- und Jugendtrainer erhalten. Der Vorstand wurde von drei auf fünf Mitglieder erweitert, was eine verbesserte Arbeitsteilung zulässt. Der neue geschäftsführende Vorstand besteht nun aus Ronald Ronny Gerhardt, Hans Rübel, Haydar Demirci, Georg Trautmann jr. und Dirk Barkhausen.
Bestätigt wurden die Abteilungsleiter Martina Regler und Sonja Krebs für Breitensport, Mark Rausch für Fußball, Roland Hansetz für AH-Fußball, Julian Beuren für Muay Thai/Kampfsport und Holger Reeg für Tischtennis. Offen blieb der Posten des Jugendfußballleiters (ehemals Christoph Ruths), jedoch wurde 2021 der Jugendförderverein gegründet, in dem der SV 45 von der D- bis zur A-Jugend vertreten ist und der einen völlig eigenen Vorstandsbereich bildet.
Schriftführer wurde erneut Niko Heil. Zum Ältestenrat wurden wie seither Friedbert Ruths und Hürsehit Pektas bestimmt.