Am 11. September will die Initiative Fahrradfreundliches Griesheim ihre Forderungen untermauern. Dazu gehört eine größere Zahl von Verkehrskontrollen.
GRIESHEIM - (red). Die Initiative Fahrradfreundliches Griesheim (IFFG) veranstaltet eine Fahrrad-Demonstration unter dem Motto „Radverkehr stärken – Klima schützen!“ Angesetzt ist sie für Samstag, 11. September. Start ist den Angaben zufolge um 11 Uhr auf dem Parkplatz Oberndorfer Straße/Ecke Marie-Curie-Straße im Gewerbegebiet Westring. „Auf einer abgesicherten Route führt der Fahrradkorso im langsamen Tempo durch das Stadtgebiet und zum Abschluss werden die Forderungen an die Stadtpolitik am Rathaus übergeben“, heißt es in der Pressemitteilung der IFFG. Die Übergabe ist ungefähr für 12 Uhr vorgesehen.
Zu den Forderungen gehören demnach unter anderem die rasche Umsetzung des seit Februar 2021 vorliegenden Radverkehrskonzepts, die Errichtung eines bedarfsgerechten Fahrradstraßennetzes, der Schutz der Gehwege durch verstärkte Kontrollen des ruhenden Verkehrs. Interessierte sind eingeladen, sich der Demonstration anzuschließen. Für ihre Planung bittet die Initiative um Anmeldung mit Teilnehmerzahl über die Netz-Adresse www.fahrradfreundliches-griesheim.de/kontakt/. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mund-Nase-Schutz.
Fast drei Jahre ist die Initiative nach eigenen Angaben bereits aktiv mit dem Ziel, sich für die Belange der Radfahrer in Griesheim einzusetzen. Zu den Aktivitäten gehört die Kampagne „Abstand macht sicher“, die anhand von Bannern im ganzen Stadtgebiet zum Beispiel über die Abstände beim Überholen von Fahrrädern aufklärt, sowie der Einsatz für eine bessere Parksituation an Einkaufszielen.
Nach wie vor, schreibt die IFFG, fehle es in Griesheim an sicherem Verkehrsraum für den Radverkehr. Die Entwicklung der letzten Jahre mit immer mehr und größer dimensionierten Kraftfahrzeugen hätten es für Radfahrer zunehmend schwer gemacht, sich mit sicherem Gefühl im Straßenverkehr zu bewegen. Es sei „kein Zufall, dass die Demonstration während der Teilnahme Griesheims an der Kampagne Stadtradeln stattfindet“.