Gewerbeverein und Stadtmarketing planen für Ende April einen verkaufsoffenen Sonntag mit abwechslungsreichem Programm.
Zentraler Anlaufpunkt beim Frühlingssonntag ist der Marktplatz, wie das Foto aus dem Jahr 2019 zeigt.
(Archivfoto: Stadt Griesheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GRIESHEIM - (red). Am Sonntag, 24. April, soll es nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder losgehen. Dann veranstaltet der Gewerbeverein Griesheim in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing der Stadt Griesheim von 12 bis 18 Uhr seinen traditionellen und bei der Bevölkerung beliebten Frühlingssonntag mit Spiel, Spaß, Shopping und allerlei Verköstigung für Familie und Freunde.
Zwischen dem Georg-Schüler-Platz und der Pfungstädter Straße wird für alle Besucher, ob jung oder alt, etwas geboten werden. Flanieren und Bummeln wird ganz entspannt entlang der für diesen Zeitraum abgesperrten Straße, vorbei an den verkaufsoffenen Geschäften der Ladenzeile, möglich sein. Die Einzelhändler und Aussteller freuen sich auf die Besucher der „Chaussee“.
Wieder dabei: Der Mitmach-Zirkus „Hallöchen“. Das fröhlich bunte Zirkus-Team sorgt, wie auch schon in den vergangenen Jahren, für Unterhaltung der jüngeren Gäste mit Spiel, Spaß und schillernden Riesenseifenblasen.
Bei der Polizeistation kann sogar an zwei Tagen das eigene Rad registriert werden. Wie der Dienststellenleiter mitteilte, wird es ein termingebundenes Angebot am 23. und 24. April geben.
Weitere Aktionen für die Besucher von nah und fern sind für den Frühlingssonntag in der Innenstadt Griesheims zurzeit in Planung. „Ziel ist es, ein interessantes Angebot für alle Teilnehmenden und Gäste auf die Beine zu stellen. Dabei werden wir die dann geltenden Corona-Hygieneregelungen selbstverständlich beachten. Wir freuen uns nun wieder riesig, unsere Innenstadt an diesem Tag mit Leben füllen zu können“, sagt der Vorsitzende des Gewerbevereins, Ladislaus Boldizar.