Nach dem Ende der RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" zeigt sich die 23-jährige Michelle Schellhaas aus Griesheim in Plauderlaune. Die Teilnahme an der Show bereue sie nicht.
Von Loana Schnitzspahn
Online-Redakteurin
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GRIESHEIM - "Mit mir wird's nie langweilig", sagt Michelle Schellhaas, lacht und wirft dabei ihre blonden Locken in den Nacken. Dass sie nicht langweilig ist, hat sie schon Anfang des Jahres bei der RTL Kuppel-Show "Der Bachelor" bewiesen. Im Gespräch mit dem ECHO bestätigt die gerade 23 gewordene Griesheimerin, dass ihre quirlige, freundliche Art nicht nur Show für die Kamera war.
Drei Millionen Zuschauer verfolgten die Show
Von Januar bis März verfolgten wöchentlich etwa drei Millionen Zuschauer vor den Fernsehern, wie 20 Single-Frauen um die Gunst von "Der Bachelor" Daniel Völz warben. Die große Liebe habe die gelernte Bürokauffrau bei RTL nicht gefunden. "Ich bin sehr froh, dass ich mich nicht in Daniel verliebt habe", sagt sie.
Von Langeweile ist beim Treffen an der Hegelsberghalle wirklich keine Rede. Die südhessische Kandidatin galt bei der RTL-Show als die "verpeilte Quasselstrippe". Eine Beleidigung ist das in Michelles Augen nicht. "Ich rede gerne und viel. Und würde mich als sehr verpeilte Person beschreiben. Aber ich bin ehrlich, loyal und treu." Das sei es, was für sie zählt. "Charakter ist für mich das A und O", und der habe ihr beim Bachelor Daniel Völz gefehlt. Ihr Traummann sei er optisch auch nicht gewesen. Trotzdem sagt sie: "Ich bereue die Teilnahme auf keinen Fall. Jede Erfahrung ist für etwas gut."
Die ehemalige Bachelor-Kandidatin Michelle Schellhaas aus Griesheim schließt nicht aus, dass sie noch einmal im Fernsehen auftritt. Foto: Guido Schiek
Viel verändert habe sich nach der Teilnahme beim Bachelor für Michelle Schellhaas nicht. "Ich werde öfters mal auf der Straße erkannt. Die meisten trauen sich aber nicht, mich anzusprechen", sagt die 23-Jährige. In Griesheim kenne man sich sowieso untereinander.
Sie tanzt weiterhin beim TuS Griesheim und trainiert mindestens zwei Mal die Woche mit ihrem Team, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Bei einer Folge der Kuppel-Show hatte Michelle Schellhaas auch eine Tanzszene. Auf einer Wiese vor der Hegelsberghalle beweist Michelle ihre lockere Art und, dass sie noch komplett auf dem Boden geblieben ist. Figuren wie ein Rad und Spagat sind spontan kein Problem für das Gardemädchen.
Drei Monate nach der letzten Ausstrahlung verfolgen jetzt nicht mehr knapp drei Millionen Zuschauer, was Michelle Schellhaas sagt und macht - ein paar Tausend sind es aber immer noch. Auf der Social Media Plattform Instagram hat sie 19 500 Follower. Das heißt, knapp 20 000 Menschen verfolgen ihren Alltag - das was sie davon preis gibt. Den Einfluss, den sie dadurch auf "ihre Community" hat, nutze sie teilweise auch, um sich sozial zu engagieren. "Jeder Mensch sollte etwas weniger oberflächlich sein, und anderen Menschen helfen." Das ist der Ex-Kandidatin im "analogen Leben" auch ein Anliegen. Die gelernte Bürokauffrau arbeitet seit zwei Jahren in einer sozialen Einrichtung in Darmstadt mit behinderten Kindern und Erwachsenen. Das wolle sie auch weiterhin machen.
Ob Michelle in Zukunft noch mal im Fernsehen zu sehen sein wird, könne sie derzeit nicht sagen. "Ich schließe das nicht aus, sondern freue mich über jede neue Erfahrung." Genaueres könne sie nicht sagen, da sie noch eine gewisse Zeit an die Verträge von RTL gebunden ist. Noch mal beim Bachelor mitmachen, würde Michelle wahrscheinlich eher nicht. "Eigentlich mag ich rote Rosen gar nicht so gerne - lieber die weißen."