Mobiles Impfen am 25. März in Fischbachtal-Niedernhausen
Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen gibt es am Freitag von 13 bis 17 Uhr im Bürgerhaus. Eine vorherige Termin-Anmeldung ist nicht notwendig.
Aufgezogene Spritzen mit Corona-Impfstoff aus einem mobilen Kühlschrank werden zu den Impflingen gebracht.
(Archivfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FISCHBACHTAL - (red). Das mobile Impfteam des gemeinsamen Gesundheitsamts der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg impft am Freitag, 25. März, von 13 bis 17 Uhr im Bürgerhaus in Fischbachtal-Niedernhausen (Darmstädter Straße 50). Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Bei der mobilen Impfaktion werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen für Personen ab zwölf Jahren angeboten. Booster-Impfungen sind frühestens drei Monate nach Vollendung der Impfserie möglich, ebenso wie zweite Auffrisch-Impfungen. Diese empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) für Menschen ab 70 Jahren, Menschen mit Immundefizienz ab 18 Jahren, Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen – insbesondere solchen mit direktem Patienten- oder Bewohner-Kontakt –, Tätige (über 16 Jahre) in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen – insbesondere solche mit direktem Patienten- oder Bewohner-Kontakt.
Die zweite Auffrisch-Impfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens drei Monate nach der ersten Auffrisch-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die zweite Auffrisch-Impfung frühestens nach sechs Monaten erhalten.
Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren können im Beisein eines Erziehungsberechtigten geimpft werden. Jugendliche ab 16 Jahren können auch ohne Begleitung und Einwilligung der Eltern geimpft werden, wenn ein individuelles ärztliches Aufklärungsgespräch stattgefunden hat. Impfungen für Kinder unter zwölf Jahren werden nicht angeboten. Dafür können gesonderte Termine im Darmstadtium oder der Impfambulanz in Reinheim gebucht werden: online auf der Webseite www.gesundheitsamt-dadi.de/impfambulanzen-des-gesundheitsamtes/.
Für bisher ungeimpfte Volljährige besteht bei einer Erstimpfung die Möglichkeit, zwischen einem mRNA-Impfstoff (Comirnaty oder Spikevax) und dem neuartigen Totimpfstoff Nuvaxovid zu wählen.