Fischbachtaler Ortsteil holt beim Wettbewerb des Hessenfernsehens Platz zwei. Glückwünsche vom Landrat und vom Bürgermeister.
BILLINGS/BAD HERSFELD - Der Fischbachtaler Ortsteil Billings ist beim Wettbewerb des Hessenfernsehens, „Dolles Dorf“, auf Platz zwei gekommen und erhielt am Sonntagabend in der Live-Sendung von Ministerpräsident Volker Bouffier den silbernen „Onkel Otto“ als Preis. Geschlagen geben mussten sich die Billingser nur den Teilnehmern aus Machtlos, einem Ortsteil von Ronshausen im Kreis Hersfeld-Rotenburg.
Für den Billingser Ortsvorsteher Rainer Stöhr ist der zweite Platz „ein sehr gutes Ergebnis“: „Klar will man gewinnen, aber die Machtloser hatten halt ein Quäntchen mehr Glück.“ Zwar gibt es als Preis nur den silbernen Onkel Otto, aber für die Dorfgemeinschaft sei es ein wertvolles Erlebnis gewesen. „Ein Plus“, sagt Stöhr, „alle waren begeistert, so etwas mal zu erleben.“
In mehreren Spielrunden konnten die Dörfer im Finale Punkte sammeln. Der Fischbachtaler Bürgermeister Philipp Thoma gratulierte ebenso wie Landrat Klaus Peter Schellhaas über Facebook. „Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Onkel Otto im Wettbewerb Dolles Dorf 2019 an Billings! Mit einer super Leistung hat unser Team den zweiten Platz mehr als verdient“, schrieb Philipp Thoma. Und Schellhaas erklärte: „Supergemacht! Billingser sind einfach gute Botschafter fürs Fischbachtal und den ganzen Landkreis. Glückwunsch!“
Insgesamt waren beim „Dollen Dorf 2019“ 50 Dörfer ins Rennen gegangen. Das hr-Fernsehen veranstaltete den Wettbewerb bereits zum 17. Mal.