Sonderausstellung zu Hexenprozessen in Dieburg

Im März zeigt das Museum eine Schau über die Hexenverfolgung im ausgehenden Mittelalter. Was die sogenannten Zauberischen unter Folter gestanden, belegten Gerichtsakten von damals.
Im März zeigt das Museum eine Schau über die Hexenverfolgung im ausgehenden Mittelalter. Was die sogenannten Zauberischen unter Folter gestanden, belegten Gerichtsakten von damals.
Hilfen für Rollstuhlfahrer organisiert die Dieburger Behindertenbeauftragte Eva Rosenau mit einem Team im Jugendcafé. Weitere Anfragen aus der Geschäftswelt liegen bereits vor.
Radeln im Corona-Blues: Aktion „Radfahren neu entdecken“ startet. Interessierte können sich melden und maximal zwei Wochen lang ausprobieren.
Direktanschluss von Dieburg bis Dietzenbach im Halbstundentakt könnte werktags 4500 zusätzliche Fahrgäste auf die Schiene bringen.
Weil die Inzidenz weiter gesunken ist, gelten ab Dienstag im Landkreis Darmstadt-Dieburg keine coronabedingten nächtlichen Ausgangssperren mehr.
Zum 70. Geburtstag des Reitclubs wird die Anlage saniert und modernisiert. Die Fotovoltaik-Anlage wurde schon installiert, aber es stehen noch einige Arbeiten an.
Eric Braunwarth braut mit seinem Sohn Bier nach einem alten Familienrezept – und das fand auf filmreifem Weg in deren Hände.