Das musikalische Professorentrio spielt in Dieburg
Die Karlsruher Musiker präsentieren in der Römerhalle Stücke von Beethoven und Mendelssohn Bartholdy.
Das Karlsruher Professorentrio, bestehend aus Violinist Josef Rissin, Pianistin Sontraud Speidel und Martin Ostertag am Violoncello (von links), spielt in der Dieburger Römerhalle.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DIEBURG - (red). Sie sind seit vielen Jahren Kollegen an der Karlsruher Musikhochschule, dazu renommierte Professoren, Kammermusiker und Solisten auf internationalen Bühnen und bilden neben ihrer Lehrtätigkeit auch noch ein Klaviertrio. Am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr geben Josef Rissin (Violine), Martin Ostertag (Violoncello) und Sontraud Speidel (Klavier) ein Konzert in der Dieburger Römerhalle, in der Altstadt 5. Auf dem Programm steht das Erzherzog-Trio von Ludwig van Beethoven und das Trio Nr. 1 d-Moll von Felix Mendelssohn. Die Karten kosten 20 Euro und können per Mail an kultur@dieburg.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 0171 6336455 reserviert werden.
Rissin stammt aus Riga und studierte bei Prof. Boris Belenkij am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. Große Verdienste erlangte der Geiger unter anderem durch die Aufführungen der im Westen zuvor unbekannten Avantgardistin Galina Ustvolskaja, deren erste Veröffentlichungen er auf CD mit der Pianistin Olga Rissin Morenova realisierte.
Ostertag studierte bei Leo Koscielny an der Musikhochschule Karlsruhe und bei André Navarra in Paris und Detmold. Als Professor in Karlsruhe, Solist, Kammermusiker und Dozent gilt er national wie international als renommierter Cellist.
Anerkennung fanden seine Aufnahmen von Bachs Cellosuiten und Schumanns späten Stücken für Cello und Klavier.
Sontraud Speidel studierte Klavier bei Stefan Askenase und Géza Anda. Fernsehauftritte, Auftritte bei Festivals und Meisterklassen führten sie durch viele Länder der Welt. Bisher sind mehr als 50 CD-Aufnahmen mit ihr erschienen, 2005 wurde Speidel zudem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.