
Das Ehepaar Tomaczewski gibt nach zwölf Jahren die Pizzeria in Dieburg auf. Warum die Gastronomen jetzt die Reißleine ziehen.
Das Ehepaar Tomaczewski gibt nach zwölf Jahren die Pizzeria in Dieburg auf. Warum die Gastronomen jetzt die Reißleine ziehen.
Die Roßdörfer Projektgemeinschaft mahnt bei den Fraktionen mehr Verbindlichkeit bei dem 50-Millionen-Vorhaben in Dieburg an. Subtil wird dabei auch mit möglichem Ausstieg gedroht.
Die Abbrucharbeiten im Ludwig-Steinmetz-Bad sind in vollem Gange. Bagger zertrümmern derzeit Baumaterial in teils wiederverwertbare Teile. Die Sanierung wird teuer – und dauert.
Die Stadt Dieburg erhält weitere Fördermittel aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“. Mit den Fördermitteln soll unter anderem das Ufer der Gersprenz aufgewertet werden.
Seit fast einem halben Jahr vermittelt Henning Opper in Dieburg bei Konflikten und sucht einvernehmliche Lösungen. Doch ein Stellvertreter hat sich noch nicht gefunden.
In Dieburg wird das Wegwerfen von Zigarettenkippen künftig als Ordnungswidrigkeit geahndet. Wie es zu der Entscheidung kam.
Am Freitag, 5. August, feiert „Die Memo“, Dieburgs Media- & Moviefestival Premiere. Vom 5. bis 12. August, täglich von 10 bis 15 Uhr, werden im Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8, technische ...