Die Kammerkonzerte im Bickenbacher Jagdschloss präsentieren ihr Jahresprogramm: Wieder kommen junge Künstler und Ensembles aus der Region zum Einsatz.
Das Jagdschloss in Bickenbach ist Namensgeber für den eingetragenen Verein Kammerkonzerte im Jagdschloss Bickenbach. Heute ist dort das Rathaus untergebracht.
(Archivfoto: Guido Schiek)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BICKENBACH - (red). Nach den pandemiebedingten Wechselfällen des Kulturlebens hofft der Verein Kammerkonzerte im Jagdschloss Bickenbach auf einen planvollen Verlauf des Konzertjahres 2022. Der Verein legt wieder einen Schwerpunkt auf regionale Künstlergruppen. Gleichzeitig werden wieder verschiedene Epochen und Genres bedient.
Stephanie Wagner und Norbert Dömling stammen von der Bergstraße und starten mit „Flute’n’Bass“ jazzig in die Konzertsaison. Die bisweilen perkussive Spielweise Wagners, das Beatboxen auf der Flöte und auch der perkussiv und virtuos gespielte Bass Dömlings lassen kein Schlagzeug vermissen. Das Konzert findet am Samstag, 14. Mai, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche statt.
Die Quintette für Klavier und Bläser des Darmstädter Hofmusikers Willem de Haan und Ludwig van Beethovens werden im Bürgersaal des Jagdschlosses an zwei Tagen gespielt: am Samstag, 9. Juli, um 17 Uhr und am Sonntag, 10. Juli, um 11 Uhr. Es spielen der bekannte Darmstädter Pianist Matthias Gräff-Schestag und Mitglieder der Darmstädter Harmoniemusik.
Ein Wiedersehen mit dem Duo Lutz Kirchhof (Laute) und Martina Kirchhof (Viola da Gamba) gibt es am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Dabei werden die „Harmonie der Welt“ und die Gesetzmäßigkeiten der Natur in musikalischen Formen, Proportionen und heilsamen Klängen aus Renaissance und Barock vorgestellt.
Der Einlass zu den Konzerten ist eine halbe Stunde vor Beginn. Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Der Eintritt kostet 17 Euro, ermäßigt 12 Euro, Familien zahlen 20 Euro. Karten sind unter 06257-36 95 oder info@kammerkonzerte-bickenbach.de sowie bei Spiel- und Schreibwaren Spreng an der Pfungstädter Straße 8 in Bickenbach erhältlich.