Nach der Absage des Dunkselessens Anfang November ist dies das zweite große gesellschaftliche Ereignis in der Gemeinde, das der Pandemie zum Opfer fällt.
BICKENBACH - (steh). Die Gemeinde Bickenbach wird wegen des Lockdowns im Januar auf ihren traditionellen Neujahrsempfang als erstem offiziellen Termin im neuen Jahr verzichten. Diesen Empfang nutzen sowohl die Gemeinde als auch die örtliche Vereinsdachorganisation Arbeitsgemeinschaft Bickenbacher Vereine (ABV) dazu, um Mitbürger für besondere Verdienste auszuzeichnen und zu ehren. Nach der Absage des Bickenbacher Dunkselessens Anfang November ist dies das zweite große gesellschaftliche Ereignis in der Gemeinde, das der Pandemie zum Opfer fällt.
Bürgermeister Markus Hennemann (SPD) hat sich nun dafür entschieden, sich mit einem Grußwort zum neuen Jahr auf der Homepage der Gemeinde (www.bickenbach-bergstrasse.de) an seine Mitbürger zu wenden. Neben einem Rückblick auf positive Entwicklungen in der Gemeinde in 2020 trotz der Pandemie gibt er darin einen Ausblick auf das neue Jahr und dessen mit Corona verbundene Unsicherheiten.
„Trotz rückläufiger Steuereinnahmen und einem Defizit im Etat 2021 von rund einer halben Million Euro haben wir in Bickenbach bewusst auf die Erhöhung der Gemeindesteuern verzichtet“, sagt er und appelliert an seine Mitbürger, in der Krise besonnen und geduldig zu bleiben. Zugleich äußert er die Hoffnung, dass nach dem Ausfall in diesem Jahr die Feier zur 20-jährigen Verschwisterung mit dem italienischen Tricarico im neuen Jahr gemeinsam gefeiert werden kann.