- Aktive Erinnerungskultur ist auch Sache des Heimat- und Geschichtsvereins im „Festjahr 2021 – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ mit mehreren Veranstaltungen.
- Der Vortrag „Von Babenhausen nach Theresienstadt“ beleuchtet am Mittwoch, 15. September, 19 Uhr, das Schicksal von 28 Babenhäusern jüdischen Glaubens (Stadthalle). Am Mittwoch, 22. September, 18 Uhr geht es vom Marktplatz auf einen Stadtrundgang an Orte der Erinnerung. Und am 26. September sowie 3. Oktober, jeweils 11 Uhr, gibt es Führungen über die jüdischen Friedhöfe von Babenhausen und Sickenhofen.(ufr)