Sportverein kann sich in der Pandemie behaupten. Es gibt in diesem Jahr wieder neue Kurs-Angebote.
Zumba gehört zum neuen Kursangebot des TV Hähnlein. Die Sportart kombiniert Work-Out mit der Atmosphäre einer Tanzparty.
(Archivfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÄHNLEIN - (red). Der TV Hähnlein blickt trotz der Pandemie auf ein gutes Jahr zurück und freut sich als kleiner Breitensportverein über 435 Mitglieder. Davon sind 192 Kinder und Jugendliche und 243 Erwachsene, wie Vorsitzende Alexandra Götz bei der Jahresversammlung sagte. Auch waren die befürchteten Austritte meist nicht der Pandemie geschuldet.
Vor allem im Erwachsenensport können aktuell wieder Kurse angeboten werden, so etwa Yoga, Zumba und Antara und für die Winterzeit ist auch wieder ein Skigymnastikkurs in Vorbereitung. Auch während der Pandemie haben sich die Übungsleitenden fortgebildet und nutzten die meist in der ersten Jahreshälfte online angebotenen Workshops des Hessischen Turnverbands oder des Landessportbundes Hessen.
Auch erlangten im Frühjahr 2021 Mia Schwarz und Steffen Ries ihre im Jahr 2020 gestartete Übungsleiterassistenten-Ausbildung.
Annika Cremer, Isabel Dreher und Dagmar Rechel wurden für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Im Anschluss wurde Julia Kalus gedankt für ihre langjährige Übungsleitertätigkeit, welche sie im Sommer letzten Jahres aus beruflichen Gründen beendete. Ebenso wurde Isabel Dreher und Angela Voigt ein Danke für langjährige Vorstandstätigkeit ausgesprochen. Beide standen für die diesjährige Vorstandswahl nicht mehr zur Verfügung, bleiben dem Verein aber erhalten.
Das Sportabzeichen Team überreichte für 2021 insgesamt 26-mal das Sportabzeichen. Auch Nicht-Vereinsmitglieder erlangten diese Auszeichnung für das aktuelle Jahr. Mehr Informationen über das ganze Sportangebot gibt es auf der Homepage des TV Hähnlein, www.tv-haehnlein.de.
Zum Vorstand gehören neben Alexandra Götz die stellvertretende Vorsitzende Nicole Ries, Annika Cremer, Julia Kalus, Simone Wilfer und Jugendleiter Mario Kalus.