Der Alsbacher Turnverein will Angebote für alle Generationen vorhalten. Kurse für Eltern mit Babys sowie Workouts.
Von Claudia Stehle
In der Hinkelsteinhalle des TV Alsbach werden auch in diesem Jahr wieder Kurse für die ganze Familie angeboten, von der Kinderwagen-Fitness bis hin zu Yoga- und Zumba-Workouts.
(Foto: Torsten Boor)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSBACH - Der Turnverein 1898 Alsbach ist mit über 1330 Mitglieder der größte Verein in Alsbach und will mit seinen umfangreichen Angeboten Menschen aller Generationen vom Baby bis zum Senior ansprechen. Rechtzeitig zu Beginn des neuen Jahres ist die erste von zwei Ausgaben seiner Vereinsnachrichten „Turni“ in einer Auflage von 900 Stück erschienen mit Rückblick auf das abgelaufene Jahr und Ausblick auf die vielen neuen Angebote.
Die Redaktion dafür bilden Ilsemarie Netzer und ihr Ehemann Helmut Schwamm, die diese Aufgabe bereits seit elf Jahren innehaben „Wir wollen damit über die unterschiedlichen Angebote und Ereignisse im Verein informieren“, sagte Ilsemarie Netzer. Sie erinnert dabei daran, dass ursprünglich diese Vereinsschrift drei Mal pro Jahr erschienen ist, seit vergangenem Jahr wurde dies auf zwei Erscheinungsdaten im Jahr reduziert, nach der Ausgabe zum neuen Jahr wird eine zweite Edition im Sommer erscheinen, für die Ende Juni der Redaktionsschluss ist. Seit 2015 erscheinen die Ausgaben in Farbe statt in schwarz-weiß.
„Für uns als Verein ist es wichtig, dass unsere Angebote sich an alle Altersgruppen richten“, sagt Ilsemarie Netzer. Ein ganz neues Angebot ist dabei ab 16. Januar „Fit mit Kinderwagen“ mit Kursleiterin Heike Marmann, das sich an alle richtet, die mit ihrem Baby oder Kleinkind Spaß an gemeinsamer Bewegung haben. „Dies ist ein regelrechtes Outdoortraining an der frischen Luft mit dem Kinderwagen, das durch Kräftigungsübungen und Stretching die Fitness verbessert und zugleich auch Kontakt zu anderen jungen Eltern herstellt“, beschreibt Ilsemarie Netzer dieses Angebot.
Die erste Stunde am Donnerstag, 16., beginnt um 9.30 Uhr und dauert bis 10.30 Uhr, Start ist an der Hinkelsteinhalle des Vereins, Benno-Elkan-Allee 7. Das erste Treffen ist dabei eine unverbindliche Schnupperstunde, nach der man sich über die weitere Teilnahme entscheiden kann. Die Teilnehmer sollten dafür nicht nur wetterangepasste Kleidung nutzen, sondern auch einen geländegeeigneten Kinderwagen mitbringen. Dieses Angebot richtet sich an junge Eltern mit Kindern ab drei Monaten. Man sollte auch ein Getränk für unterwegs mitbringen.
Ein anderes neues Angebot ist das Beckenbodentraining, das am 4. Februar für Frauen jedes Alters und Fitnesslevels beginnt. Der Kurs in der Hinkelsteinhalle mit Gerda Huber-Rieger geht über zehn Vormittage zu jeweils 75 Minuten.
Drei neue und unterschiedliche Kursangebote gibt es für Yoga-Freunde mit oder ohne Vorkenntnisse, Start ist am 21. Januar für einen Vormittagskurs für Anfänger und Wiedereinsteiger mit Elke Grüber. Am 23. Januar beginnt ein Hatha-Yoga-Kurs für Yogageübte ab 19.15 Uhr in der Hinkelsteinhalle bei Christiane Mojik, und Mitte Februar führt Maria Reininger Teilnehmer mit Yoga-Erfahrung in das kraftvolle und dynamische Vinyasa-Yoga ein. Alle drei Kurse haben eine Teilnehmerbegrenzung.
Ein neuer Kurs mit dem Tanz- und Fitness-Workout Zumba startet in der Halle am 29. Januar als einstündiges Angebot ab 20 Uhr. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Angeboten, über die man sich im „Turni“ informieren kann, wo auch die Möglichkeiten zur Anmeldung aufgezeigt werden. Die Vereinszeitschrift gibt es kostenlos in der Hinkelsteinhalle und bei den Übungsleitern sowie bei der Gemeindeverwaltung Alsbach-Hähnlein, in den Kindergärten oder auch in örtlichen Arztpraxen.