Der Kerweverein sagt das Traditionsfest wegen den Unwägbarkeiten der Pandemie ab und sucht mit weiteren Vereinen nach Alternativen zum Volksfest.
ALSBACH - In diesem Jahr wird die Alsbacher Kerb rund ums Rathaus und in der Bickenbacher Straße mit ihrem Rahmenprogramm nicht gefeiert. Dies teilt der Alsbacher Kerweverein nach reiflicher Überlegung mit.
Wie sein Pressesprecher Paul Reuter dazu erläutert, hat der Verein die schwere Entscheidung nicht allein getroffen. „Wir haben dies gemeinsam mit den anderen Vereinen entschieden, die sich sonst an unserem Traditionsfest beteiligen“, sagt Reuter.
Damit fällt wie schon letztes Jahr das Fest wegen der Corona-Pandemie und deren Folgen aus. „Mit Rücksicht auf die dann vermutlich noch immer geltenden Verhaltensregeln haben wir uns für die Absage entschieden, weil unter diesen Voraussetzungen eine derartige Veranstaltung nicht möglich sein wird“, so Reuter.
Als größten Unsicherheitsfaktor nennt er dabei die unsichere Lage im Pandemiegeschehen nach den Sommerferien und der Urlaubszeit, deren mögliche personelle wie finanzielle Auswirkungen der Verein derzeit keinesfalls überschauen könne.
Allerdings sehen sich die Kerwefreunde nicht ganz ohne Perspektive, da sie sie die anderen am fest beteiligten Vereine gebeten haben, sich Gedanken über mögliche Ersatzveranstaltungen zu machen, um dann gemeinsam darüber zu beraten. „Das bleibt daher eine spannende Sache“, sagt Reuter abschließend.