Die Jugendförderung hat Pläne für eine Kinder-Betreuung rund ums Alsbacher Schloss im Juli ausgearbeitet.
ALSBACH-HÄHNLEIN - Noch dauert es einige Monate bis zum Start der Sommerferien, doch die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein hat bereits die Planungen für die Ferienspiele in den großen Ferien und Freizeiten für Sommer und Herbst erarbeitet.
Ansprechpartner bei den Ferienspielen sind für Kinder und Eltern Carolin Gottschalk und Ralf Winkel. Sie haben die kommenden Ferienspiele vom 19. bis 30. Juli unter das Motto „Draußen im Wald“ gestellt und dafür passend als Veranstaltungsort den Alsbacher Wald und die Spielwiese beim Alsbacher Schloss ausgewählt.
Dort und in der Umgebung dieser beiden Örtlichkeiten werden die Kinder jeweils montags bis freitags tolle Abenteuer mit besonderen Entdeckungen erleben. „Allerdings kann es je nach der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie bis in die Sommermonate sein, dass wir die eine oder andere Veranstaltung im Detail verändern und an die dann geltenden Gegebenheiten anpassen müssen“, sagen Gottschalk und Winkel.
Die Kosten für diese zweiwöchigen Ferienspiele betragen für das erste Kind 110 Euro, für das zweite Kind nur noch die Hälfte und das dritte Kind einer Familie ist frei. Zudem gibt es unter bestimmten Voraussetzungen auch einen ermäßigten Tarif von 32,50 Euro. In Kooperation mit der Betreuung DaDi gGmbH wird nach dem Ende des Tagesprogramms ab 14 bis 16.30 Uhr eine Spätbetreuung angeboten, die aber zusätzlich zu den Ferienspielen mit deren Anmeldung gebucht werden kann. Diese Spätbetreuung kostet zusätzlich 50 Euro pro Woche. Der Anmeldeschluss für Ferienspiele und Spätbetreuung ist am 15. März.
Das Team der Jugendförderung arbeitet derzeit am Jahresprogramm für die Kinder und Jugendliche in Alsbach-Hähnlein. Noch in diesem Monat soll das Programm an die jungen Mitbürger verschickt werden. Zu diesem Programm gehört in den Sommerferien eine Freizeit für junge Leute zwischen 10 und 14 Jahren in Berchtesgaden vom 18. bis 24. Juli und in den Herbstferien eine Freizeit für Jugendliche zwischen 14 und 17 Uhr ab 17. bis 22. Oktober. Weitere Infos unter 06257-5 00 85 10.