An den kommenden Freitagen wird die Hofwiese in Wald-Michelbach zur Kulturbühne. Der Verein Kulturradius will alle Erlöse für Geflüchtete aus der Ukraine spenden.
An den kommenden Freitagen gibt es auf der Hofwiese Benefizkonzerte.
(Foto: Kulturradius)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALD-MICHELBACH - (red). Der Krieg in der Ukraine löst viel Leid, Not und Unsicherheit bei den Menschen aus, die dort verharren. Umso wichtiger ist es, auch nach über zwei Monaten Krieg diesen Menschen Unterstützung zukommen zu lassen. Die Hofwiese in Wald-Michelbach war bereits im März eine Anlaufstelle für die Abgabe von Sachspenden.
Kurz darauf entwickelte sich eine Initiative des Überwald Gymnasiums (ÜWG) und der Zukunftsoffensive Überwald, die mit Unterstützung der evangelischen Kirche, der Gemeinde Wald-Michelbach und Getränke Morr ein erstes Benefizkonzert im Ortskern organisierte. Über 900 Euro konnten mit diesem Schulkonzert im Pfarrgarten eingesammelt werden.
Die Idee der Benefizkonzerte für die Ukraine-Hilfe wird nun fortgeführt: An den drei kommenden Freitagen laden die Initiatoren nachmittags auf die Hofwiese ein. Ab 14.30 Uhr findet hier der Wochenmarkt statt. Geboten werden hochwertige, frische Produkte von Obst, Gemüsen, Backwaren, Fisch, Feinkost und auch handwerklich hergestellten Seifen. Auf der eigens errichteten Bühne bieten die Mitglieder des Vereins Kulturradius ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, für die Bewirtung sorgt die DLRG Wald-Michelbach.
Der Kulturradius ist ein noch junger, gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2020 gegründet wurde. Er verfolgt die Sichtbarmachung und Vernetzung von Überwälder Künstlern, um so die ländliche Kulturidentität zu stärken. Am 6. Mai will der Verein die künstlerische Vielfalt der Region und das kreative Potenzial des Überwaldes auf der Bühne präsentieren. Mit dabei sind ab 16 Uhr unter anderem Corina Tatzel und Wolfgang Fütterer, Danilo Fioriti, Sascha Fischer und Benjamin Fritz. Doris Steffan-Wagner und ihr Mann Martin entwickelten die Idee der Benefiz-Konzerte als Unterstützung der Ukraine kurz nach Ausbruch des Krieges mit und haben seitens des Kulturradius das Programm organisiert.
Alle Erlöse werden der „Aktion Deutschland hilft – Nothilfe Ukraine“ gespendet. Weitere Veranstaltungen sind auf der Hofwiese am Freitag, 13. Mai, mit Bands des ÜWG und der Eugen-Bachmann-Schule und am Freitag, 20. Mai, mit dem Jungen Chor Scharbach und dem MGV Wallonia geplant. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet im Freien statt. Es steht eine begrenzte Zahl an Sitzgelegenheiten zur Verfügung.