Wald-Michelbach: Benefizkonzert mit drei Schul-Bands
Musikgruppen der Eugen-Bachmann-Schule (EBS) und des Überwaldgymnasiums (ÜWG) wollen mit einem Benefizkonzert auf der Hofwiese ein Zeichen für den Frieden setzen und spenden.
Stehen am Freitag auf der Bühne in Wald-Michelbach und spielen für die Ukraine-Hilfe: „School of Rock“ mit Schülern der Eugen-Bachmann Schule.
(Foto: T. Diehm)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALD-MICHELBACH - (red). Das nächste Ukraine-Benefizkonzert wird für Freitag, 13. Mai im Rahmen des Wochenmarktes auf der Hofwiese im Herzen von Wald-Michelbach organisiert von der Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ). Musikgruppen von der Eugen-Bachmann-Schule (EBS) und dem Überwaldgymnasium (ÜWG) wollen ein Zeichen für den Frieden setzen und zugleich die Spendenaktion für ukrainische Menschen in Not unterstützen. Alle Erlöse werden der „Aktion Deutschland hilft – Nothilfe Ukraine“ gespendet.
Ab 14.30 Uhr wird die Bläsergruppe der EBS unter Leitung von Friederike Kempe das Konzert eröffnen. Bereits in Klasse 5 und 6 werden interessierte Schüler von Friederike Kempe und Instrumentallehrern von der Musikschule Weschnitztal-Überwald an den Instrumenten Querflöte, Saxofon, Trompete, Klarinette, Tenorhorn und Schlagzeug in einer Bläserklasse ausgebildet. Gespielt werden bekannte Stücke aus Filmmusik, Musicals und Pop. Für die Schüler der Klassen sieben bis zehn wird das Benefiz-Konzert auf der Hofwiese der erste Auftritt nach langer Corona-Unterbrechung sein.
Nach dem beschwingten Auftakt geht es rockig weiter mit „School of Rock“, der Schulband der EBS. Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen sieben bis zehn rocken Songs von AC/DC und Beatles bis zu Neil Young.
An der EBS gibt es für die Klassen 5 bis 6 die AG „Miniband“, in der Musik begeisterte Kinder bei Musiklehrer Thorsten Diehm die Instrumente der Rockmusik, Rock- und Popgesang erlernen können. Ab Klasse sieben wird das Bandprojekt „School of Rock“ im Wahlpflichtunterricht fortgeführt. Auch für die neu formierte Schulband war in der Coronazeit kein Auftritt möglich. Erste Live-Erfahrung holten sich die jungen Rocker vorigen Samstag bei der „Callas“-Maifeier auf der Mörlenbacher Grillhütte.
Die dritte Formation kommt vom Überwaldgymnasium. Bigband-Arbeit hat am ÜWG Wald-Michelbach Tradition. Vor über 20 Jahren wurde die ÜWG-Bigband von Werner Marquard gegründet. Seit zehn Jahren wird das Ensemble von Sebastian Schertel geleitet. Die Big Band besteht aus rund 30 Musikern der Jahrgangsstufen sieben bis 13 und beherrscht ein vielfältiges Repertoire von Swing Standards über Filmmusik, Funk und Soul bis zu Rocktiteln. Vor der Coronapause gab die Bigband in jedem Schuljahr rund vier bis sechs Konzerte und Auftritte außerhalb der Schule.