RIMBACH - (red). Mit dem Ausgraben der Kerwe und dem Anstich des Bierfasses beginnt am heutigen Freitag die Rimbacher Kerwe. Das ist die erste Amtshandlung am Kerwewochenende von Kerweparrer Kevin Hirschbiel und seinem Mundschenk Robin Adler, unterstützt werden sie hierbei von Bürgermeister Holger Schmitt. Gefeiert wird bis einschließlich Montag im beheizten Festzelt auf dem Haywoodplatz.
Als erstes Highlight des Kerweprogramm spielt „Barbed Wire“. Diesmal hat „Barbed Wire“ als Special die „3-Girls-Show“ im Gepäck.
Ab dem Einlass um 20 Uhr bis 21 Uhr gibt es vergünstigten Eintritt, Besucher zahlen dann nur 7 Euro statt dem regulären Eintrittspreis von 9 Euro.
Samstagsmittags gibt es erneut ein kostenloses Programm für alle Kinder. Am Samstagabend präsentiert der Kerweverein erneut zwei Bands zum Preis von einer. Ab 20.30 Uhr spielen „Die Oigeborne – Musik vun do“, die sich mit ihrer Musik bereits über die Region hinaus einen Namen gemacht haben. Ab 22.30 Uhr spielen „Xtreme“, eine Band mit breitem Repertoire und professioneller Bühnenperformance. Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro für beide Bands. Freitags und samstags ist der Einlass ab 16 Jahren, bitte den Ausweis am Eingang bereithalten.
Am Sonntagvormittag lädt der KVR zum Mittagessen mit musikalischer Begleitung von Florian Koch, bekannt durch die „Singles“, ein. Es gibt von 11 bis 14 Uhr den bewährten „Kerweteller“ – Schnitzel mit Beilagen – solange der Vorrat reicht.
Um 15 Uhr trägt der Kerweparrer Kevin Hirschbiel, begleitet von seinem Mundschenk Robin Adler, die „Kerweredd“ vor. Ab 16 Uhr wird die Bar geöffnet.
Am Montagmorgen beginnt um 11 Uhr der Frühschoppen, der auch von Florian Koch musikalisch begleitet wird. In diesem Rahmen wird der Kerweparrer die „Kerweredd“ nochmals auf kleinerer Bühne und in gemütlichem Ambiente vortragen. Wer anschließend noch ein wenig weiterfeiern möchte, kann dies im Bistro ab 17 Uhr tun, hier wird gemeinsam mit der „Spaßmaschine“ die Kerwe ausgeklungen.