RIMBACH - (red). Mag sein, dass junge Menschen eine bessere Kondition haben, wenn es ums Ausgehen und Feiern in der Fastnachtszeit geht. Aber zum Singen, Schunkeln und Lachen haben auch ältere Herrschaften genug Energie, wie sich bei der Fastnachtsfeier im Rimbacher Alten- und Pflegeheim gezeigt hat: Dort wurde am Rosenmontag gemeinsam zünftig gefeiert.
Das Tanzen überließ man dann aber doch den etwas jüngeren Semestern. Die Tanzgruppe „Emotions“ des Tanzstudios „Dance Passion“ brachte mit ihren Choreografien zu modernen Rhythmen Schwung in den Saal. Die Bewohner des Johanniter-Hauses stärkten sich derweil mit Kaffee und Kräppel für ihren Einsatz. Denn bei den vom Duo Lammer und Giegrich mit Akkordeon und Gitarre vorgetragenen altbekannten Fastnachtsmelodien hieß es kräftig mitsingen und mitschunkeln.
Gemeinsames Lied zum Abschluss
Die Schunkelpausen füllten Erika Schütz, Richard und Gerda Gärtner und Petra Hebenstreit mit ihren Büttenreden. Da sorgten „heiße Höschen“ ebenso für Gelächter wie die Arbeitsweise eines Zeitungsausträgers, die Ratschläge einer „Zwiwwelfraa“ oder die Nöte einer Kleingärtnerin. So wurde das Zwerchfell der Zuhörer ordentlich beansprucht und die Zeit verging wie im Flug. Und als zum Abschluss gemeinsam das Lied „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ angestimmt wurde, waren sich alle Beteiligten einig, dass gute Laune eindeutig keine Frage des Alters ist.