MAINZ-BINGEN - (red). In der Sitzung der Dekanatssynode des Dekanats Ingelheim-Oppenheim hat Dekan Olliver Zobel für die Gründung einer Gemeindeübergreifenden Trägerschaft der Kindertagesstätten, kurz GüT, geworben.
Durch das neue Konzept sollen die umfangreichen Verwaltungsaufgaben, die derzeit noch die Kirchengemeinden für ihre Kitas erledigen müssen, auf Dekanatsebene gebündelt werden. Das könne die Gemeinden entlasten, „damit diese sich noch mehr um ihre inhaltlichen und religionspädagogischen Aufgaben kümmern können“. Gerade im Hinblick auf das ab 2021 geltende Kita-Gesetz wäre es gut, so Zobel, mit einer Stimme mit den Kreisjugendämtern zu verhandeln. Auch die als Gast an der Videokonferenz teilnehmende Landrätin Dorothea Schäfer sprach sich für einen starken evangelischen Träger im Kreis aus. Zobel erklärte, dass die Kirchengemeinden, die an einem Beitritt zur GüT interessiert seien, bis Mitte Januar eine Absichtserklärung formulieren sollen. Erst bei einer genügenden Zahl von Interessenten könne man auf der nächsten Synode im Februar konkrete Schritte beschließen. Der Dekan wies in der Sitzung auch auf den neu entwickelten Newsletter des Dekanats hin, der noch vor Weihnachten und dann monatlich erscheinen soll und für den sich Interessierte unter dem Link https://evangelisches-dekanat-ingelheim-oppenheim.de/meta/newsletter.html anmelden können.