
Im März 2020 kehrt eine Reisegruppe der Martin-Luther-Schule von ihrer Skifreizeit im Risikogebiet zurück. In Rimbach herrscht Ausnahmezustand. Die Schulleiterin blickt zurück.
Im März 2020 kehrt eine Reisegruppe der Martin-Luther-Schule von ihrer Skifreizeit im Risikogebiet zurück. In Rimbach herrscht Ausnahmezustand. Die Schulleiterin blickt zurück.
Schmarotzerpflanze setzt besonders Apfelbäumen stark zu. Rimbach und Fürth werden aktiv. Mörlenbach hält sich zurück.
Eigentlich hätte die „Himmelsleiter“ längst stehen sollen, aber die finanzielle Förderung verzögerte sich. Doch was geschieht mit dem Ireneturm?
Sie fühlen sich von der Regierung übergangen und zeigen Unverständnis für die exklusive Öffnung der Friseure: Weschnitztaler Nageldesigner und Masseure kämpfen mit dem Lockdown.
Lebensmittelautomaten boomen, während der Corona-Pandemie sind sie besonders beliebt. Doch es gibt auch Probleme.
Normalerweise wäre Anfang des Jahres wieder die Broschüre „Weiterbildung im Ehrenamt“ in einer gemeinsamen Pressekonferenz vorgestellt worden. Aber Corona hat nicht nur der Präsentation einen ...
Im Video erklären Bürgermeister Holger Schmitt (PuB) und Gemeindevertretervorsitzende Andrea Dudszus (SPD), was panaschieren, kumulieren und streichen bedeuten.