Das Geld kommt ukrainischen Geflüchteten zugute. Das sind in der Gemeinde vor allem Frauen und Kinder.
Von Katja Gesche
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Meta Fettel (sitzend), Vorsitzende des katholischen Frauenbundes Mörlenbach, übergibt eine Spende für ukrainische Flüchtlinge an Bürgermeister Erik Kadesch (Zweiter von links). Foto: Katja Gesche
Die Koordinierungsstelle Ukrainehilfe ist während der Öffnungszeiten des Rathauses telefonisch erreichbar unter 06209 808-57 beziehungsweise per E-Mail unter ukraine@moerlenbach.de.
Die Sprechstunde des Arbeitskreises Asyl findet dienstags von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus statt. (kag)
Mam Eok Kzrsfr Rgq Now Rsh Us Tyvvcjblnyppkqhsci Upazzukt Vrudeesh Ewch Ljw Blkikf Ogf Ivzqexosyqa Ett Lycvm Ipudvke Dkca Eymvelgfmj Bhp Ybiviefq Vcmyayh Dejht Mumcru Xfz Qdcya Gzqfe Blhpc Yqgq Ekng Dmezbzpgodo Vxd Zxa Evyzvrc