LINDENFELS - (red). Da die aktuelle Situation der Corona-Pandemie Präsenz-Gottesdienste in der evangelischen Kirche in Lindenfels nicht zulässt, hat die evangelische Kirchengemeinde einen Jahresschlussgottesdienst aufgenommen, der nun auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde „Lindenfelser Lichtblick“ abrufbar ist. Im Mittelpunkt des Online-Gottesdienstes mit Pfarrerin Jutta Grimm-Helbig steht eine Zeichnung des Malers Paul Klee mit dem Titel „Engel voller Hoffnung“ aus dem Jahr 1939. In einer Zeit voller Leid und Grauen zeichnet Klee ein Engelsbild, das Hoffnung ausstrahlt. Der Engel sieht all das Schreckliche, das Menschen anderen Menschen antun, aber sein Blick bleibt dort nicht stehen. Er sieht weiter – zu der Welt, wie Gott sie sich gedacht hat; eine Welt, in der Gewalt und Ungerechtigkeit keinen Platz haben. Auch heute, in einer Zeit, in der ein Virus das Leben bedroht, sei dieser Engel ein guter Begleiter, der den Menschen Mut mache, die Hoffnung nicht aufzugeben, sondern im Vertrauen auf Gottes Begleitung Geduld und langen Atem zu haben und füreinander da zu sein, heißt es in der Mitteilung. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von Andreas Demmel (Klavier), der auch den Schnitt übernommen hat, und Birgit Ruoff (Gesang). Kameraführung und Aufnahme lagen in der Verantwortung von Hannah Helbig.
Ebenfalls auf dem Youtube-Kanal „Lindenfelser Lichtblick“ senden die Mitglieder des Kirchenvorstandes der evangelischen Gemeinde persönliche Gedanken und Grußbotschaften zum neuen Jahr.
Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Lindenfels hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, aus Infektionsschutzgründen bis einschließlich 10. Januar keine Präsenz-Gottesdienste anzubieten.