Für die fünf Projekte des Geozentrums Tromm sind förderfähige Kosten von 3,2 Millionen Euro vorgesehen. 2,5 Millionen werden durch das Förderprogramm gestellt, die Kommunen steuern rund 680 000 Euro bei. Initiiert wurde das interkommunale Projekt von der Gemeinde Grasellenbach und dem dortigen Bürgermeister Markus Röth.
Das teuerste Einzelprojekt ist der Neubau des Aussichtsturms auf der Tromm. Für ihn sind, ohne Abriss des alten Turms, gut 1,2 Millionen Euro veranschlagt.
Die vier anderen Projekte sind der Bau des Naturspielorts Tromm als Erlebnis- und Spielfläche, ein neuer Radweg zwischen Wahlen und Hammelbach sowie die touristische Erschließung der Steinbrüche in Mengelbach und Litzelbach. (kag)