Die Aktionsgruppe FSkF will ihre Interessen kraftvoll und nachhaltig vertreten. Deshalb gründet sie eine Bürgerinitiative.
KREIS BERGSTRASSE - (reb). Die Firma Röhrig will ihren Steinbruch in Sonderbach in Richtung Juhöhe erweitern. Dagegen gibt es Widerstand. Nach der letzten, nicht öffentlichen Veranstaltung mit der Gemeinde und der Firma Röhrig beschlossen die Mitglieder der Aktionsgruppe „Für Schutzwald und kleines Felsenmeer“ (FSkF), eine Bürgerinitiative zu gründen.
„Nach dem Informationsabend glauben wir, dass wir eine Bürgerinitiative brauchen, um unsere Interessen kraftvoll und nachhaltig zu vertreten“, teilt die Aktionsgruppe mit. „In der Versammlung möchten wir einen Steuerkreis wählen und das weitere Vorgehen besprechen.“ In der Bürgerinitiative sollen sich Menschen verbinden, denen der UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, der Schutzwald und das kleine Felsenmeer am Herzen liege. Außerdem sollen sich Menschen, die Naturschutz aktiv gestalten möchten und alle vom Steinbruch Röhrig betroffenen Bürger ansprechen. Die Gründungsversammlung findet am heutigen Samstag, 16. Februar, um 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus auf der Juhöhe statt.