Bettina Walter führt den Kreisverband weiter an, Michael Kärchner ist Stellvertreter
Der neu gewählte Nabu-Kreisvorstand Bergstraße: Sitzend von links Michael Kärchner, Bettina Walter, Anke Diehlmann. Stehend von links: Horst Becker, Carsten John, Werner Eck, Annette Modl, Silvia Fusch (alle Beisitzer).
(Foto: Nabu)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LORSCH - (red). „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Mit diesem Zitat von Erich Kästner beendete Eberhard Erb seinen Bericht zur Kassenprüfung des Nabu Kreisverbandes Bergstraße, lobte zugleich die engagierte Arbeit der Vorstandsmitglieder und plädierte direkt für die Entlastung des gesamten Vorstands. Am Samstag fand deren Kreisvertreterversammlung inklusive Vorstandswahlen im Paul-Schnitzer-Saal in Lorsch statt, rund 40 Delegierten aus den Ortsgruppen nahmen teil.
Nahezu alle Mitglieder des scheidenden Vorstands stellten sich abermals zur Wahl. Bettina Walter wurde nach 2019 zum zweiten Mal zur Vorsitzenden gewählt, womit die Delegierten sie in ihrem Engagement und ihrer Arbeit einstimmig bestätigten. Neu im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden ist Michael Kärchner, welcher bis dato als Beisitzer fungierte. Schriftführerin wurde Anke Dielmann, die ihr Amt ebenfalls weiterführen wird. Als neuer Schatzmeister wurde Dr. Klaus Wolf in den Vorstand gewählt.
Der geschäftsführende Vorstand wird aus einer Mischung aus alten und neuen Beisitzerinnen und Beisitzern komplettiert: Zu Carsten John, Horst Becker und Silvia Fusch kamen, neu, Annette Modl und Werner Eck hinzu. Für den Kreisverband spricht, dass hier trotz Pandemie problemlos genügend Ehrenamtliche gefunden werden konnten, die sich zukünftig kreisweit engagieren möchten.
Vorsitzende Bettina Walter berichtete über die Aktivitäten des Kreisvorstands. Deren Mitglieder engagierten sich unter anderem in den vergangenen drei Jahren in Naturschutz-, Jagd- und Nachhaltigkeitsbeiräten, in Umweltkommissionen oder bei Biodiversitätskonferenzen. Trotz Pandemie habe man es geschafft, per Video oder Telefon regelmäßige Sitzungen abzuhalten.