Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Bewerbungen können noch bis Ende Juli eingereicht werden.
KREIS BERGSTRAßE - (red). Mit einem eigenen Umweltpreis zeichnet die Kreisverwaltung Einzelpersonen beziehungsweise Gruppen oder Unternehmen aus dem Kreisgebiet aus, die sich für Natur- und Umweltschutz besonders engagieren. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Dabei sollen vor allem Leistungen mit Vorbildfunktion, innovative Ideen sowie konkrete Aktionen im Fokus stehen. Können mehrere Bewerber die fünfköpfige Jury überzeugen, wird der Preis unter den Gewinnern aufgeteilt. „Hiermit möchte ich alle Bergsträßerinnen und Bergsträßer, die sich für unsere Umwelt engagieren, aufrufen, Bewerbungen einzureichen“, betont Landrat Christian Engelhardt.
Geeignete Vorschläge können bis einschließlich 30. Juli bei der unteren Naturschutzbehörde, des Kreises Bergstraße, Walther-Rathenau-Straße 4, in Heppenheim, eingereicht werden. Nähere Informationen zum Umweltpreis sind auch direkt unter der Rufnummer 06252-15-5430 oder unter E-Mail unb@kreis-bergstrasse.de erhältlich. Im Internet können die Richtlinien zur Vergabe des Umweltpreises auf www.kreis-bergstrasse.de/verwaltung/struktur abgerufen werden.